Die ins Gras beißen
- USA 1961 (Hell is For Heroes, 89 Min.)
- Action
- Kriegsfilm

Der kürzlich degradierte GI Reese soll 1944 in Lothringen gemeinsam mit einer Handvoll kriegsmüder Kameraden eine Stellung verteidigen. Mit geschickten Tricks gelingt es dem listigen Draufgänger zunächst, den Deutschen ein starkes, alliiertes Aufgebot vorzutäuschen. Doch das Manöver hat keine dauerhafte Wirkung. Da keine Verstärkung in Aussicht ist, trifft Reese eine folgenschwere Entscheidung. (Text: Das Vierte)
Hintergrund: Das abrupte Ende von „Die ins Gras beißen“ hat Kult-Status, es kam allerdings durch die explodierenden Kosten zustande: Das Budget war schon aufgebraucht, bevor das im Script vorgesehene Ende überhaupt im Kasten war, die Produktion weigerte sich, weiteres Filmmaterial zu liefern. Die meisten Szenen wurden auf Tonbühnen gefilmt, allein die finale Kampfszene wurde in einer Lokation in Nordkalifornien gedreht. Die Temperaturen erreichten teilweise 47 Grad Celsius, damit das Team nicht kollabierte, verlegte man einige Tagsequenzen in die Dunkelheit und drehte in der Nacht. Drehbuchautor Robert Pirosh sollte ursprünglich auch Regie führen, doch nach einigen Zusammenstößen mit dem Star Steve McQueen ersetzte man ihn durch Don Siegel. McQueen vertrug sich insgesamt mit niemandem am Set, sein Charakter, den er spielen sollte, war dafür wohl zu befremdlich und asozial. Im Original waren viele schwarzhumorige Stellen vorgesehen, die Siegel aber strich, da er die Handlung dramatischer gestalten wollte. Der Streifen ist übrigens das Filmdebut von Bob Newhart. Kritik: „Regie-Routinier und Action-Spezialist Don Siegel, der später mit seinen ‚Dirty Harry‘-Filmen weltberühmt werden sollte, setzte diesen realistisch anmutenden Kriegsfilm mit dem klasse aufspielenden Steve McQueen in atmosphärisch dichten Schwarzweißbildern in Szene. McQueen beeindruckt hier als beinharter Psychopath, in dessen Leben kein Platz mehr für Freude und Humor ist. In einer Nebenrolle ist James Coburn zu sehen, mit dem McQueen im Jahr zuvor auch in dem berühmten John Sturges-Western ‚Die glorreichen Sieben‘ vor der Kamera stand.“ (prisma.de) „Albtraumhafter, schonungsloser und realitätsnaher Kriegsfilm.“ (Cinema) (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die ins Gras beißen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail