Die Hamburger Sturmflut 1962 – Helmut Schmidt erzählt
D 2006 (45 Min.)
Gespräch & Diskussion
Die Sturmflut im Februar 1962: Für den damaligen Hamburger Innensenator Helmut Schmidt waren es Stunden und Tage der Bewährung. Die größte Katastrophe der Nachkriegszeit. Mit Hunderten Toten rechnete der Chef der Innenbehörde und der Polizei damals. Durch seinen Einsatz gelang die schnelle Bekämpfung der Flut. Er setzte sich über das Grundgesetz hinweg und organisierte den ersten Einsatz der Bundeswehr im Inneren. In jenem Februar 1962 erwarb sich Helmut Schmidt den Ruf des „Machers“. (Text: NDR)