Die Gläserne Decke Weiblich, erfolgreich, ausgebremst

F / FIN 2021 (Lasikatto‎, 85 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
 – Bild: Arte

„Die Gläserne Decke“ – was hat es mit dieser unsichtbaren Barriere auf sich – und wie kann man sie durchbrechen? Ausgangspunkt die Dokumentation war der „Glass-Ceiling Index“ der Zeitschrift „The Economist“, der jedes Jahr darstellt, in welchem OECD-Land Frauen die besten Chancen auf gleichberechtigte Behandlung am Arbeitsplatz haben. Das Ranking inspirierte die Regisseurin zu einer fünfjährigen Recherche, in deren Zuge sie durch die ganze Welt reiste, schockierende Statistiken entdeckte, aber auch mit etlichen außergewöhnlichen Frauen sprach, die sich dem endgültigen Durchbrechen der „Gläsernen Decke“ verschrieben haben.

Diese Geschichten geben Grund zur Hoffnung – zeigen aber auch, dass Chancengleichheit am Arbeitsplatz in vielen Ländern noch immer ein schöner Traum ist. Nicht zuletzt machte die Coronapandemie Fortschritte bei der Lohngleichheit wieder zunichte. „Die Gläserne Decke – Weiblich, erfolgreich, ausgebremst“ ist ein hochaktueller Film und ein Appell für die Dringlichkeit der Gleichbehandlung der Geschlechter im Arbeitsleben. Es wird deutlich, dass das Glasdecken-Phänomen noch immer häufig missverstanden wird – und dass sich Frauen – und Männer – der Welt vereinigen sollten, um weiter für die Gleichstellung der Geschlechter zu kämpfen. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 13.06.2023 arte

Sendetermine

Sa. 28.12.2024
01:30–03:00
01:30–
Do. 12.10.2023
02:15–04:25
02:15–
Sa. 15.07.2023
01:50–03:20
01:50–
Fr. 23.06.2023
09:00–10:25
09:00–
Di. 13.06.2023
21:50–23:15
21:50–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Gläserne Decke online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App