Die Geschichte des Museums: Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

D 2021 (51 Min.)
  • Dokumentation
  • Kunst & Kultur
Das berühmte Treppenhaus des Guggenheim-Museums in New York – Bild: Pond5
Das berühmte Treppenhaus des Guggenheim-Museums in New York

Der Louvre in Paris, die Uffizien in Florenz, das Pergamonmuseum in Berlin – die großen Museen dieser Welt ziehen Jahr für Jahr ein Millionenpublikum an. Was vor einem halben Jahrtausend in Gelehrtenhäusern und Fürstenpalästen als Kunst- und Wunderkammer begann, lockt heute mit spektakulärer Architektur und provoziert hitzige Debatten. Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Museums als Institution, von seinen Anfängen im Italien des 16. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart, wo Stararchitekten weltweit mit futuristischen Ausstellungshäusern neue städtebauliche Wahrzeichen kreieren.

Wer waren die ersten Sammler und was begehrten sie? Wer durfte die gehorteten Kostbarkeiten bewundern und wie wurden sie präsentiert? Wann wurde aus dem privaten Vergnügen ein Politikum? Und wie können sich Museen angesichts der steigenden Flut virtueller Angebote behaupten? Die Dokumentation versucht gemeinsam mit Architektinnen, Soziologen und Kunsthistorikerinnen eine Antwort auf diese Fragen zu finden und zeichnet mit eindrucksvollen Aufnahmen aus den großen Ausstellungshäusern der Welt die spannende Geschichte der Institution Museum nach. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 15.05.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere 10.05.2022 (arte Mediathek)

Sendetermine

So. 14.09.2025
02:25–03:20
02:25–
So. 29.05.2022
05:30–06:25
05:30–
So. 15.05.2022
16:15–17:05
16:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Geschichte des Museums: Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App