Der erfolgreiche Wissenschaftsautor James Richards (Charles Dance) arbeitet gerade an einem neuen Forschungsobjekt. Mit Hilfe statistischer Reihenuntersuchungen will er nachweisen, wie die steigende Benutzung von optischen Medien Konzentration und Phantasie der jungen Generation allmählich zerstört. Eines Tages erhält er von der Videofirma statt der von ihm bestellten modernen Unterrichtsfilme unbrauchbare alte Nachrichtenfilme. Damit beginnt für Richards eine Odyssee, denn das alte Filmmaterial enthält Originalzeugnisse eines brisanten historischen Vorfalls … (Text: Prisma 48/1988)
Deutsche TV-Premiere05.12.1988ZDFOriginal-Kinostart24.06.1987(GB)