Die Frau des Polizisten
- D 2013 (175 Min.)
- Familienfilm
- Drama

Die Geschichte von Uwe, Christine und Clara ist eine Geschichte des Miteinanders, die zwischen Scheitern und Gelingen verortet ist: Eine junge Familie lebt in einer ländlichen Gegend, die kleine Wohnung ist ordentlich, ein bisschen eng. Wenn Uwe morgens von seiner Nachtschicht nach Hause kommt, fällt es ihm schwer, seinen Beruf abzulegen. Mutter und Tochter verbringen viel Zeit miteinander; er fühlt sich abgehängt. Die Isolation im eigenen Leben entlädt sich in Aggression gegenüber seiner Frau, deren Körper schon bald von blauen Flecken übersät ist. Christine flüchtet sich in die Fantasiewelt ihrer Tochter. Mit kindlicher Gewissheit liebt Clara ihre Eltern, doch ihr resigniertes Gesicht zeigt den Nachhall der Gewalt, die zwischen Kinderspiel, vertrauter Liebkosung und dem gemeinsamen Spaghetti-Essen ihren Lauf nimmt.
Bald ist diese ein fester Bestandteil des gemeinsamen Lebens. In seriellen Miniaturen erzählt der Film von den Problemen einer jungen Familie. Die Protagonisten sind mal zum Greifen nah, mal stehen sie wie unnahbare Statuen im Raum. Durch wechselnde Einstellungen, in denen Makro-Aufnahmen von dokumentarischen Szenen abgelöst werden, inszeniert Regisseur Philip Gröning das gebrochene Prisma der Intimität einer jungen Familie. (Text: arte)
Philip Gröning ist mit „Die Frau des Polizisten“ eine verstörende und doch zutiefst berührende Auseinandersetzung mit dem Thema der häuslichen Gewalt gelungen. Der Film basiert auf der Recherche des Regisseurs, der mit verschiedenen Paaren Gespräche zu diesem Thema führte. Entstanden ist ein engagierter Film, der formal anspruchsvoll die Gewalt in einer Familie in ihrer schockierenden Alltäglichkeit verdeutlicht. Der Film wurde bei den 70. Internationalen Filmfestspielen in Venedig 2013 uraufgeführt und erhielt den Spezialpreis der Jury. (Text: rbb)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Frau des Polizisten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail