Die Caine war ihr Schicksal

    USA 1954 (The Caine Mutiny, 124 Min.)
    • Drama
    • Kriegsfilm
    Kapitän Queeg (Humphrey Bogart, M.) hat das Kommando der ‚Caine‘ übernommen, wovon der Fähnrich Willie Keith (Robert Francis, r.) und Tom Keefer (Fred MacMurray, l.) gar nicht begeistert sind …_Titel: Die Caine war ihr Schicksal – Bild: KIRCH MEDIA GMBH & CO KG AA
    Kapitän Queeg (Humphrey Bogart, M.) hat das Kommando der ‚Caine‘ übernommen, wovon der Fähnrich Willie Keith (Robert Francis, r.) und Tom Keefer (Fred MacMurray, l.) gar nicht begeistert sind …_Titel: Die Caine war ihr Schicksal

    Philip Francis Queeg, verdienter Kapitän der US Marine, übernimmt 1943 das Kommando auf dem Minensucher Caine. Sein ehrgeiziger Versuch, das Schiff und die Mannschaft durch Disziplin und Härte auf Vordermann zu bringen, führt zu wachsenden Spannungen. Allmählich zeigt sich, dass der Kommandant nervlich zerrüttet ist und in kritischen Situationen versagt. Als er das Schiff durch seine Unfähigkeit in Seenot bringt, übernimmt der Erste Offizier das Kommando und muss sich daraufhin gemeinsam mit dem Fähnrich vor dem Kriegsgericht wegen Meuterei verantworten. Willie Keith, Fähnrich der US-Marine, brennt auf seinen ersten Einsatz.
    Umso größer ist die Enttäuschung, als er bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs auf den unbedeutenden Minensucher USS Caine versetzt wird, ein verwahrlostes Schiff, das vor allem von Rost und Dreck zusammengehalten und von dem eigensinnigen Kapitän DeVriess kommandiert wird. Bereits nach kurzer Zeit vermisst Keith die menschlichen Qualitäten des verschrobenen Seemanns, der nach seiner Abkommandierung durch den ehrgeizigen Prinzipienreiter Philip Francis Queeg ersetzt wird. In Gefechtssituationen erweist sich der labile Veteran als völlig überfordert, trifft irrationale Entscheidungen und ist für die Kritik seiner Offiziere unzugänglich. Allmählich erhärtet sich der Verdacht, dass mit dem neuen Kapitän etwas nicht stimmt.
    Als er in einem Taifun die Nerven verliert und das Leben aller an Bord gefährdet, entheben Keith und der Erste Offizier Maryk ihn des Kommandos. Vor dem Kriegsgericht droht den vermeintlichen Meuterern daraufhin das Todesurteil. Hollywood-Profi Edward Dmytryk inszenierte diesen Klassiker nach dem Pulitzer-Preis-gekrönten Roman von Herman Wouk, der zuvor bereits für die Bühne adaptiert worden war. Als psychisch labiler Kapitän, der auf der Suche nach einer Portion Erdbeeren ein ganzes Kriegsschiff auf den Kopf stellen lässt, zeigt Humphrey Bogart eine der besten schauspielerischen Leistungen seiner Karriere. Die realistische Schilderung des Alltags auf einem Minensucher verleiht Dmytryks packendem Kriegsfilmklassiker zusätzlich Glaubwürdigkeit.
    „Die Caine war ihr Schicksal“ wurde 1954 zu Humphrey Bogarts kommerziell erfolgreichstem Film und erhielt sieben Oscar-Nominierungen. (Text: BR Fernsehen)

    Deutscher Kinostart10.09.1954Internationaler Kinostart1954

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 30.04.2023
    03:35–05:35
    03:35–
    Sa 29.04.2023
    23:40–01:40
    23:40–
    Sa 16.01.2021
    02:15–04:15
    02:15–
    Do 14.01.2021
    22:30–01:05
    22:30–
    Fr 24.01.2020
    23:50–01:50
    23:50–
    Fr 21.06.2019
    05:50–07:55
    05:50–
    Do 20.06.2019
    21:55–00:00
    21:55–
    Sa 15.06.2019
    09:25–11:30
    09:25–
    Di 14.05.2019
    06:05–08:10
    06:05–
    Fr 05.04.2019
    06:55–09:00
    06:55–
    Fr 01.03.2019
    09:30–11:35
    09:30–
    Mi 02.01.2019
    22:25–00:25
    22:25–
    Sa 27.10.2018
    07:50–09:55
    07:50–
    Do 04.10.2018
    23:25–01:30
    23:25–
    Di 22.05.2018
    09:05–11:10
    09:05–
    Fr 11.05.2018
    03:55–06:05
    03:55–
    Mo 23.04.2018
    07:30–09:35
    07:30–
    Fr 13.04.2018
    03:20–05:25
    03:20–
    Fr 23.03.2018
    23:30–01:30
    23:30–
    Mo 05.03.2018
    05:55–08:00
    05:55–
    Fr 16.02.2018
    09:05–11:10
    09:05–
    Mi 07.02.2018
    23:15–01:20
    23:15–
    Sa 20.01.2018
    08:30–10:35
    08:30–
    Do 04.01.2018
    23:30–01:35
    23:30–
    Fr 22.12.2017
    01:30–03:35
    01:30–
    Di 12.12.2017
    09:35–11:40
    09:35–
    Mi 29.11.2017
    14:20–16:25
    14:20–
    So 12.11.2017
    07:35–09:40
    07:35–
    Do 02.11.2017
    21:50–23:55
    21:50–
    Do 21.09.2017
    09:35–11:40
    09:35–
    Mo 11.09.2017
    00:20–02:25
    00:20–
    So 27.08.2017
    23:45–01:50
    23:45–
    So 27.08.2017
    11:25–13:30
    11:25–
    Sa 12.08.2017
    14:30–16:35
    14:30–
    Sa 12.08.2017
    01:15–03:30
    01:15–
    Di 25.07.2017
    22:05–00:10
    22:05–
    So 16.07.2017
    18:10–20:15
    18:10–
    So 29.01.2017
    21:40–23:45
    21:40–
    Sa 21.01.2017
    18:10–20:15
    18:10–
    Do 12.01.2017
    09:20–11:25
    09:20–
    Fr 06.01.2017
    16:40–18:45
    16:40–
    Sa 31.12.2016
    00:30–02:35
    00:30–
    So 25.12.2016
    09:30–11:35
    09:30–
    So 25.12.2016
    04:55–07:10
    04:55–
    Di 20.12.2016
    20:15–22:20
    20:15–
    So 11.12.2016
    18:10–20:15
    18:10–
    Di 06.12.2016
    01:05–03:10
    01:05–
    Di 29.11.2016
    20:15–22:20
    20:15–
    So 20.11.2016
    18:10–20:15
    18:10–
    Mi 16.11.2016
    21:45–23:50
    21:45–
    Do 10.11.2016
    09:20–11:25
    09:20–
    Sa 05.11.2016
    22:40–00:45
    22:40–
    Mo 12.09.2016
    01:30–03:35
    01:30–
    Fr 13.05.2016
    03:45–05:50
    03:45–
    Do 12.05.2016
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 28.04.2016
    15:30–17:35
    15:30–
    Mi 20.04.2016
    09:35–11:40
    09:35–
    Do 14.04.2016
    23:45–01:50
    23:45–
    Sa 09.04.2016
    13:15–15:20
    13:15–
    So 03.04.2016
    21:55–00:00
    21:55–
    So 27.03.2016
    13:30–15:35
    13:30–
    Di 22.03.2016
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 14.03.2016
    09:40–11:45
    09:40–
    Di 08.03.2016
    15:40–17:45
    15:40–
    Do 03.03.2016
    04:30–06:50
    04:30–
    Mi 02.03.2016
    20:15–22:20
    20:15–
    Fr 26.02.2016
    21:55–00:00
    21:55–
    So 21.02.2016
    13:00–15:05
    13:00–
    So 14.02.2016
    22:40–00:45
    22:40–
    Di 09.02.2016
    15:35–17:40
    15:35–
    Di 02.02.2016
    22:50–00:55
    22:50–
    Mo 29.09.2014
    02:40–04:40
    02:40–
    So 14.09.2014
    01:40–03:43
    01:40–
    Do 31.07.2014
    04:15–06:30
    04:15–
    Mi 30.07.2014
    22:45–01:00
    22:45–
    Sa 29.03.2014
    23:45–01:45
    23:45–
    Mi 12.03.2014
    22:00–00:20
    22:00–
    Sa 01.03.2014
    23:50–01:50
    23:50–
    Mi 13.11.2013
    23:50–01:50
    23:50–
    So 29.09.2013
    00:00–02:00
    00:00–
    Sa 03.08.2013
    23:35–01:35
    23:35–
    Mi 04.01.2012
    23:55–01:55
    23:55–
    Sa 10.10.2009
    00:05–02:05
    00:05–
    So 27.09.2009
    01:30–03:35
    01:30–
    Fr 18.09.2009
    03:30–05:30
    03:30–
    Fr 11.09.2009
    02:40–04:40
    02:40–
    Mo 07.09.2009
    07:15–09:15
    07:15–
    Mi 02.09.2009
    03:25–05:30
    03:25–
    So 30.08.2009
    03:20–05:20
    03:20–
    So 23.08.2009
    07:35–09:35
    07:35–
    Mo 17.08.2009
    06:30–08:35
    06:30–
    Di 11.08.2009
    15:45–17:45
    15:45–
    Mo 03.08.2009
    08:05–10:10
    08:05–
    Do 30.07.2009
    08:05–10:10
    08:05–
    So 26.07.2009
    01:20–03:25
    01:20–
    Fr 17.07.2009
    14:20–16:25
    14:20–
    Do 09.07.2009
    09:45–11:50
    09:45–
    Fr 03.07.2009
    02:15–04:20
    02:15–
    Sa 27.06.2009
    18:10–20:15
    18:10–
    So 21.06.2009
    23:45–01:50
    23:45–
    Mo 15.06.2009
    15:45–17:45
    15:45–
    Di 09.06.2009
    23:25–01:25
    23:25–
    Sa 06.06.2009
    11:50–13:55
    11:50–
    So 31.05.2009
    16:45–18:45
    16:45–
    Sa 23.05.2009
    22:25–00:25
    22:25–
    Mo 18.05.2009
    15:40–17:45
    15:40–
    So 10.05.2009
    22:15–00:15
    22:15–
    Mi 06.05.2009
    08:05–10:05
    08:05–
    Mi 29.04.2009
    21:50–23:50
    21:50–
    Mi 22.04.2009
    15:45–17:45
    15:45–
    Sa 18.04.2009
    20:15–22:15
    20:15–
    Di 14.04.2009
    07:20–09:25
    07:20–
    Do 09.04.2009
    22:15–00:15
    22:15–
    Sa 05.01.2008
    00:00–02:00
    00:00–
    Fr 28.12.2007
    13:15–15:15
    13:15–
    So 23.12.2007
    21:50–23:50
    21:50–
    Mi 19.12.2007
    09:40–11:40
    09:40–
    Do 06.12.2007
    14:15–16:15
    14:15–
    Sa 01.12.2007
    23:50–01:50
    23:50–
    Do 29.11.2007
    15:40–17:40
    15:40–
    So 25.11.2007
    21:50–23:50
    21:50–
    Di 13.11.2007
    20:15–22:15
    20:15–
    So 14.01.2007
    21:55–23:55
    21:55–
    Fr 05.01.2007
    15:40–17:40
    15:40–
    Do 21.12.2006
    22:15–00:15
    22:15–
    Do 14.12.2006
    15:40–17:40
    15:40–
    Fr 01.12.2006
    09:40–11:40
    09:40–
    So 26.11.2006
    10:30–12:30
    10:30–
    Fr 17.11.2006
    15:40–17:40
    15:40–
    So 12.11.2006
    21:45–23:45
    21:45–
    Mo 16.01.2006
    15:40–17:40
    15:40–
    So 08.01.2006
    23:35–01:35
    23:35–
    Mo 02.01.2006
    03:00–05:00
    03:00–
    So 25.12.2005
    04:25–06:30
    04:25–
    Mi 21.12.2005
    22:00–00:00
    22:00–
    Fr 02.12.2005
    15:40–17:40
    15:40–
    So 27.11.2005
    21:40–23:40
    21:40–
    Di 15.11.2005
    21:40–23:40
    21:40–
    So 20.03.2005
    13:55–16:15
    13:55–
    So 02.01.2005
    23:00–01:00
    23:00–
    Fr 24.12.2004
    23:50–01:50
    23:50–
    Di 14.12.2004
    15:30–17:30
    15:30–
    Sa 21.02.2004
    13:30–15:45
    13:30–
    So 27.07.2003
    14:40–17:00
    14:40–
    So 22.06.2003
    00:30–02:30
    00:30–
    Sa 09.02.2002
    03:40–05:45
    03:40–
    Fr 08.02.2002
    20:15–22:45
    20:15–
    Sa 20.01.2001
    20:15–22:40
    20:15–
    Sa 08.01.2000
    20:15–22:40
    20:15–
    Sa 23.01.1999
    20:15–22:40
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Caine war ihr Schicksal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.