Die Bibliothek brennt – 20 Jahre nach der Tragödie von Weimar
D 2024 (45 Min.)
Dokumentation
Geschichte
Das neue Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek: Der neue Bücherturm im Studienzentrum ist ein Kubus voller Bücher. Das Studienzentrum wurde Anfang 2005 eröffnet.
Bild: MDR/Joachim Neumann
Es war der größte Bibliotheksbrand der deutschen Nachkriegsgeschichte: Am 2. September 2004 verbrannten in der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar 50.000 wertvolle Schätze. Die Bücherverluste sind bis heute spürbar, aber auch die Spendenbereitschaft aus der ganzen Welt. Der Film erinnert an die verheerende Nacht und zeigt, wie die Bibliothek wie Phönix aus der Asche stieg. (Text: MDR)