Die Arier
- D 2014 (92 Min.)
- Dokumentation

Die afrodeutsche Filmemacherin Mo Asumang begibt sich auf die Suche nach den Ursprüngen des Arierbegriffs und wie er bis heute von Rechtsextremen in Deutschland und USA missbraucht wird. Für ihre Recherchen besucht Mo Demonstrationen und Propaganda-Veranstaltungen der selbsternannten Arier in Gera, Wismar und Potsdam. Sie konfrontiert Rassisten mit scheinbar arglosen Fragen, provoziert und irritiert allein durch ihre Anwesenheit. Sie forscht in Archiven und reist schließlich in den Iran, wo alte Inschriften den Ursprung des Arierbegriffs bezeugen und ihm eine ganz andere Bedeutung geben.
In den USA, wo unzählige Morde durch „Aryan Hategroups“ verübt werden, trifft sie sich mit Mitgliedern des Ku-Klux-Klans und einem Top-Rassisten von schauerlichem Weltruf: Tom Metzger, dem Gründer der „White Aryan Resistance“. In Deutschland begleitet sie einen Aussteiger aus der Neonazi-Szene, mit dem sie heute an Schulen Aufklärung über Rassismus betreibt. Der mutige Film hat zahlreiche Preise gewonnen, unter anderem: World Cinema Best Documentary beim Phoenix Festival, USA, 2014; Öngören Preis für Demokratie und Menschenrechte beim deutsch-türkischen Festival Nürnberg 2014; Metropolis Regiepreis 2014 in der Kategorie Beste Regie Dokumentarfilm.
Außerdem war er für den Grimme-Preis 2014 nominiert. Mit Esther Bejarano, Felix Wiedemann, Josef Wiesenhöfer, Alireza Askari, Heidi Beirich, Tom Metzger, Klaus Theweleit und anderen. Mit „Die Arier“ endet die vierteilige Reihe „Film ab gegen Rechts.“ (Text: ZDF)
„Hanfgarn & Ufer“ und „MA Motion“ in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE. Gefördert von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und Nordmedia. (Text: ZDF)
- gezeigt bei Das kleine Fernsehspiel
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Arier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail