Didi und die Rache der Enterbten
- D / I 1985 (88 Min.)
- Komödie

Der alte Bankier Gustav Böllemann stirbt und hinterlässt 30 Millionen. Doch das Testament schlägt bei den fünf geldgierigen Neffen und Nichten ein wie eine Bombe: Alleinerbe soll ein gewisser Dieter Dödel werden, ein Neffe dritten Grades, der Einzige, der Gustav nie um Geld angepumpt hat. Didi, ein Tollpatsch, der von seinem Glück nichts ahnt, wird umgehend zur Zielscheibe raffinierter Mordanschläge seitens der lieben Verwandten. Der 92-jährige Privatbankier Gustav Böllemann (Dieter Hallervorden) verabschiedet sich von dieser Welt und hinterlässt 30 Millionen! Die gierige Verwandtschaft – bestehend aus der herrschsüchtigen Florentine, dem berüchtigten Kongo-Otto, dem durchgedrehten Erfinder Albert, dem schießwütigen Mafioso Emilio und dem verfressenen Restaurantkritiker Titus (alle Dieter Hallervorden) – erlebt zur Testamentseröffnung beim Notar Dr. Prätorius (Wolfgang Kieling) eine böse Überraschung.
Der Verstorbene meldet sich per Videobotschaft noch einmal selbst zu Wort und enterbt die Anwesenden mit unverhohlener Schadenfreude.
Alleinerbe seiner 30 Millionen soll ein gewisser Dieter Dödel (Dieter Hallervorden) werden, ein Neffe dritten Grades. Böllemanns simple Begründung: „Er war der Einzige von euch, der mich nie um Geld angepumpt hat!“ Doch Dödel, der als Totengräber arbeitet, hätte auch gut Geld gebrauchen können – nur kannte er Böllemanns Adresse nicht. So weiß er auch jetzt nichts von seinem Glück, denn der Brief vom Notar ging im Stapel seiner Rechnungen und Mahnungen unter.
Natürlich lassen die wütenden Verwandten – außer Titus, der zur Testamentseröffnung das Zeitliche segnete – die Sache nicht auf sich beruhen. Sie wollen ans Geld und beschließen, Dödel zu beseitigen – ein jeder auf seine perfide Weise. Doch Dödel – der von allem nichts ahnt – kann den Anschlägen auf wundersame Weise entkommen, während die Enterbten durch ihre eigenen Todesfallen umkommen. Das wiederum bringt Kommissar Becker (Gerhard Wollner) und dessen etwas minderbemittelten Partner Langenhagen (Christoph Hofrichter) auf den Plan, die in Dödel einen mordenden Schwerverbrecher sehen.
Und dann kommt noch Notar Prätorius ins Spiel, der endlich seinen Klienten findet, aber auch nur, um sich das Erbe selbst unter den Nagel zu reißen. Dödel schwebt schon wieder in Lebensgefahr. Eine der besten Komödien von Dieter Hallervorden, der sein überbordendes komödiantisches Talent in einer One-Man-Show präsentiert, in dem er gleich sieben sehr unterschiedliche Figuren verkörpert. Hinzu kommen „teils tiefgründiger Wortwitz, Situationskomik, Running Gags und für die damalige Zeit spektakuläre Stunts, die überwiegend von Hallervorden selbst gespielt wurden“ (Wikipedia).
Dieter/Emilio/Florentine usw.: Dieter Hallervorden Notar Prätorius: Wolfgang Kieling Kommissar Becker: Gerhard Wollner Assistent Langenhagen: Christoph Hofrichter Alfredo: Karl Schulz Rüdiger: Gert Burkard Theo: Harald Effenberg Hauswirt: Gert Haucke Friedhelm Stuckenschmidt: Herbert Weißbach Kneipenwirt Freddy: Horst Fechner Reporter Bodo: Lutz Riedel Kellnerin in Kneipe: Gundula Petrovska (Text: MDR)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Didi und die Rache der Enterbten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail