Anna Gross (links) und Rapperin Sookee (rechts) vom Berliner Springstoff Label.
Bild: ZDF und Lucia Palacios
Die Popkultur und vor allem ihre Musik hatten immer den Ruf, den Widerstand gegen das Etablierte auszudrücken. Diesen Wunsch nach Rebellion machen sich auch führende Rechtsradikale zu nutze. Die ausführlichen Interviews und das akribisch recherchierte Archivmaterial zeigen, wie die rechtsradikale Szene versucht, Jugendliche mit ideologisch aufgeladenen Popsongs für sich zu gewinnen. (Text: 3sat)
Deutsche TV-Premiere04.11.20153satDeutscher Kinostart01.09.2016