Die Wüstenstadt Timbuktu in Mali ist größtenteils aus Lehm gebaut und gehört heute zum UNESCO-Welterbe. Auch die traditionellen grasbedeckten und reliefverzierten Lehmbauten der Ashanti, eines Volkes in Ghana, wurden zum Weltkulturerbe ernannt. – Der siebte Teil des Thementags stellt Welterbestätten im Westen Afrikas vor. (Text: 3sat)