Der Untergang der Romanows – Testat des Tutors Pierre Gilliard
F 2017 (Le tragique destin des Romanov, 87 Min.)
Dokumentation
Pierre Gilliard (li.), der Tutor der Zarenkinder, mit den Großfürstinnen Olga Nikolajewna Romanowa (Mi.) und Tatjana Nikolajewna Romanowa (re.) in Liwadija im Jahr 1911
Bild: ARTE France Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung „Bild: Sendeanstalt/Copyright“. Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildreda
Die Ermordung des Zaren Nikolaus II. und seiner Familie im Juli 1918 bedeutete das Ende der Zarenherrschaft in Russland und einen Triumph für die bolschewistische Revolution. Pierre Gilliard, Sohn eines Schweizer Winzers, war Hauslehrer der Romanows und erlebte die Tage hautnah mit. Tagebucheinträge und Fotografien des Zeitzeugen dokumentieren das Leben am russischen Hof zwischen 1905 und 1918. (Text: arte)
Sehr interessant und informativ. Sehenswert. Hier wird der Einfluß von dem ursprünglichen Bauern Rasputin deutlich. Er verkauft sich als Heiler und hat sich für die Autokratie stark gemacht.
Anfang und Ende eines Zaren, der eigentlich gar keiner sein wollte und ursprünglich auch keiner sein sollte. Er bekam unvorbereitet diese Rolle aufgedrückt nachdem sein älterer Bruder, der eigentlich Zar gewesen wäre, verstarb.
Originale Filmaufnahmen zwischen 1904 - 1920.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Untergang der Romanows online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.