Bild: WGBH / Ein Krug – vergraben an der Wrackstelle
In der Renaissance begannen die Europäer, sich über die Alte Welt hinauszuwagen. Erkundungsfahrten über Atlantik, Pazifik und Indischer Ozean setzen allerdings einen massiven, hochseetauglichen Schiffstyp voraus, mit denen eine solch lange Reise möglich war. Eine dieser Karacken war die dänische „Gribshunden“, die 1495 vor der schwedischen Küste sank. Die Dokumentation schildert die Erforschung des Wracks im schwedischen Marinemuseum in Karlskrona. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere02.12.2023arteDeutsche Streaming-Premiere01.12.2023arte.tv