18. August 1976: Der evangelische Pfarrer Oskar Brüsewitz stellt vor der Michaeliskirche in Zeitz (Sachsen-Anhalt) zwei Plakate auf das Dach seines Autos. Aufschrift: „Funkspruch an alle: Die Kirche in der DDR klagt den Kommunismus an! Wegen Unterdrückung in Schulen an Kindern und Jugendlichen“. Anschließend übergießt er sich mit Benzin und zündet sich an – als letzte Konsequenz seines jahrelangen Widerstandes gegen die atheistische Politik der DDR. Ein Portrait von Oskar Brüsewitz, zusammengestellt nach Erinnerungen von Zeitzeugen. (Text: Bibel TV)
Sendetermine
Sa. 03.10.2015
22:45–00:25
22:45–
Sa. 12.09.2015
03:15–04:55
03:15–
Sa. 08.08.2015
23:25–00:55
23:25–
Sa. 13.06.2015
22:00–23:40
22:00–
Sa. 18.04.2015
22:50–00:20
22:50–
Do. 06.11.2014
20:15–22:00
20:15–
Di. 23.09.2014
20:15–22:00
20:15–
Sa. 09.08.2014
23:23–00:55
23:23–
Sa. 07.06.2014
22:15–23:55
22:15–
So. 19.01.2014
20:15–21:50
20:15–
Fr. 19.04.2013
20:15–21:50
20:15–
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Störenfried - Ermittlungen zu Oskar Brüsewitz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.