Der Siegel-Dschungel – wer blickt da noch durch?

A 2024 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Wirtschaft
Besonders bei Lebensmitteln sind Konsumenten Umwelt- und Sozialstandards wichtig. – Bild: ORF/​SCHNITTSTELLE
Besonders bei Lebensmitteln sind Konsumenten Umwelt- und Sozialstandards wichtig.

Besonders bei Lebensmitteln sind Konsumenten Umwelt- und Sozialstandrads wichtig. In den letzten Jahren ist im Supermarkt ein regelrechter Siegel-Dschungel entstanden, der kaum noch zu durchblicken ist. Welche Labels versprechen was? Und halten sie, was sie versprechen? Der Gestalter Peter Zirbs hat sich für diese Dokumentation durch das Dickicht der Gütezeichen gearbeitet und dabei einige erstaunliche Erkenntnisse gewonnen. Bürokratische Hürden bei der Anmeldung gibt es in Österreich so gut wie keine. Oft erfüllen vermeintliche Qualitätssiegel nur gesetzliche Mindeststandards. Und auch bei den bekannten Labels wie „bio“ und „fair“ können sich die Unternehmen ihre Zertifizierer selbst aussuchen. Kein Wunder also, dass Hersteller beim Verpackungsdesign auf einen Vertrauen erweckenden Qualitätsausweis nicht verzichten wollen. (Text: ORF)

Sendetermine

Sa. 19.10.2024
16:00–16:50
16:00–
Do. 17.10.2024
04:25–05:10
04:25–
Mi. 16.10.2024
21:05–21:55
21:05–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Siegel-Dschungel - wer blickt da noch durch? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App