Der Schwarzwald in Kanada

D 2018 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
Die Kokany Lachse wandern im Sommer zum Laichen die Flüsse hoch, die in den Kooteney See münden. – Bild: BR/​Medienproduktion/​SWR
Die Kokany Lachse wandern im Sommer zum Laichen die Flüsse hoch, die in den Kooteney See münden.

Im kanadischen British Columbia hat der Deutsche Herzog Carl von Württemberg vor über 40 Jahren ein 55.000 Hektar großes Gebiet gekauft, nach seinem Heimatgebirge „Darkwoods“, Schwarzwald, getauft und die einsame Region nachhaltig bewirtschaftet. Die Filmautoren Angelika Sigl und Karl Teuschl waren in dem unwegsamen, ursprünglichen Schwarzwald Kanadas unterwegs und haben seine unvergleichliche Natur zu allen Jahreszeiten mit der Kamera festgehalten. Im kanadischen British Columbia hat der Deutsche Herzog Carl von Württemberg vor über 40 Jahren ein 55.000 Hektar großes Gebiet gekauft, nach seinem Heimatgebirge „Darkwoods“, Schwarzwald, getauft und die einsame Region nachhaltig bewirtschaftet. Bis heute leben hier die extrem seltenen Waldkaribus, Grizzlys und Wölfe, aber auch besondere Vögel.

Vor wenigen Jahren ist das Gebiet wieder an einen kanadischen Besitzer zurückgegangen, an die Umweltschutzorganisation Nature Conservancy Canada (NCC). Sie möchte Darkwoods mit seiner besonderen Flora und Fauna nicht nur erhalten, sondern zu einer Vorzeigeregion Kanadas zu machen. Hilfe bekommt die Organisation durch Garry, den Stream Keeper, Cory, die Fledermausforscherin, Adrian, den Botaniker, und Leo, den Karibuforscher. Angelika Sigl und Karl Teuschl nehmen in ihrem Film die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in den unwegsamen, ursprünglichen Schwarzwald Kanadas und zeigen seine unvergleichliche Natur zu allen Jahreszeiten – Kanada, wie es heute kaum noch existiert. (Text: BR)

Die Reihe zeigt faszinierende Tier-Dokumentationen und Naturfilme. (Text: ARD)

Deutsche TV-Premiere 16.12.2018 Das Erste

Sendetermine

Sa. 26.04.2025
15:00–15:45
15:00–
Mi. 29.01.2025
04:15–05:00
04:15–
Di. 28.01.2025
11:50–12:35
11:50–
Fr. 24.01.2025
03:00–03:45
03:00–
Di. 21.01.2025
03:00–03:45
03:00–
So. 19.01.2025
09:15–10:00
09:15–
Sa. 03.02.2024
13:15–13:58
13:15–
So. 14.01.2024
02:40–03:25
02:40–
Sa. 13.01.2024
16:15–17:00
16:15–
Mo. 04.12.2023
10:20–11:05
10:20–
Fr. 01.12.2023
03:45–04:30
03:45–
Di. 28.11.2023
03:45–04:30
03:45–
Sa. 25.11.2023
15:45–16:30
15:45–
Mi. 25.01.2023
11:20–12:05
11:20–
Di. 13.12.2022
03:45–04:30
03:45–
Mo. 12.12.2022
04:30–05:15
04:30–
So. 11.12.2022
14:30–15:15
14:30–
So. 11.12.2022
09:45–10:30
09:45–
Sa. 10.12.2022
15:45–16:30
15:45–
Fr. 22.04.2022
13:00–13:45
13:00–
Do. 21.04.2022
21:00–21:45
21:00–
Mo. 13.12.2021
09:30–10:15
09:30–
So. 12.12.2021
13:50–14:35
13:50–
So. 07.02.2021
03:50–04:35
03:50–
Sa. 06.02.2021
16:15–17:00
16:15–
Mo. 14.12.2020
10:30–11:15
10:30–
So. 13.12.2020
17:15–18:00
17:15–
Mi. 01.01.2020
15:15–16:00
15:15–
So. 15.12.2019
13:35–14:20
13:35–
Do. 27.12.2018
08:00–08:45
08:00–
Mi. 26.12.2018
19:00–19:45
19:00–
Mi. 19.12.2018
03:10–03:55
03:10–
So. 16.12.2018
16:30–17:15
16:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Schwarzwald in Kanada online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App