Als Dschihadisten im März 2012 den Norden Malis eroberten, zerstörten sie Mausoleen und verbrannten historische Handschriften der einstigen Universität Timbuktu. Einigen tapferen Menschen gelang es jedoch, die meisten der Manuskripte an sichere Orte bringen. Die Dokumentation verbindet die Geschichte dieser Rettung mit bisher unveröffentlichten Bildern aus der Zeit der dschihadistischen Besatzung. (Text: arte)