Der Proteom-Code Dem Geheimnis des Lebens auf der Spur

D 2018 (52 Min.)
  • Dokumentation
Analyse von eingefrorener Gewebeprobe. – Bild: BR/​MDR/​Prounen Film
Analyse von eingefrorener Gewebeprobe.

Das Humangenomprojekt war eines der ambitioniertesten wissenschaftlichen Unterfangen der letzten Jahrzehnte. Die Entschlüsselung der drei Milliarden Basenpaare, die unsere DNA bilden, wurde weltweit begeistert aufgenommen. Doch der Euphorie folgte sehr bald die Ernüchterung. Denn die tatsächlichen Funktionen – vom Zellaufbau bis zum Stoffwechsel – werden von den Proteinen ausgeführt. Sie sind die wahren Akteure eines Organismus. Weltweit sind Forscher dabei, alle Proteine des menschlichen Organismus kennen zu lernen, ihre Funktion zu beschreiben und ihre Interaktionen zu verstehen.

Sie wollen wissen, wie Gene, Proteine und Krankheiten zusammenhängen. Das Ziel ist klar: Es geht um nichts Geringeres als die Heilbarkeit der großen Krankheit wie Krebs, Alzheimer oder Parkinson. Die Dokumentation macht sich auf den Weg zu den wichtigsten Wissenschaftlern und Ärzten, die in Amerika, Europa und Asien an dieser Revolution in der Erforschung des „Baukastens Mensch“ arbeiten. Sie beschreiben diese Forschungsreise, deren Erkenntnisse uns in den nächsten zehn Jahren zahlreiche neuen Therapien und Heilerfolge bescheren könnten. (Text: ARD alpha)

Deutsche TV-Premiere 24.02.2018 arte

DVD & Blu-ray

Sendetermine

Do. 20.08.2020
18:35–19:30
18:35–
Mi. 19.08.2020
21:35–22:30
21:35–
Mi. 04.03.2020
01:25–02:20
01:25–
Di. 01.10.2019
18:35–19:30
18:35–
Mo. 30.09.2019
21:40–22:30
21:40–
Mo. 05.03.2018
06:15–07:10
06:15–
Sa. 24.02.2018
22:55–23:50
22:55–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Proteom-Code online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App