Der Mann aus Laramie
- USA 1955 (The Man From Laramie, 101 Min.)
- Western

Nachdem sein Bruder bei einem Apachen-Angriff getötet wurde, reitet Kavallerie-Captain Will Lockhart in geheimer Mission von Laramie nach Coronado, um jene Männer aufzuspüren, die die Indianer illegal mit Waffen versorgen. Kurz nach seiner Ankunft gerät Lockhart mit Dave Waggoman in Streit, dem Sohn des mächtigen Ranchers Alec Waggoman. Der alte Alec setzt alles daran, Lockhart aus der Stadt zu vertreiben, da er ihn für einen Revolverhelden hält und um das Leben seines Sohnes fürchtet. In dem abgelegen Ort Coronado, New Mexico, fallen Fremde sofort auf – so auch Will Lockhart und seine Männer, die angeblich nur in der Stadt sind, um Handelswaren abzuliefern.
Tatsächlich ist Lockhart, ein erfahrener Captain der US-Kavallerie, auf der Suche nach den Mördern seines Bruders, der bei einem Apachen-Angriff ums Leben kam. Vom Armeedienst beurlaubt, versucht er nun, die Täter zu stellen und jenen Banditen das Handwerk zu legen, die einen regen Waffenhandel mit den aufständischen Indianern betreiben. Allerdings bekommt Lockhart schnell zu spüren, dass neugierige Fremde in Coronado nicht gerne gesehen sind: Der sadistische Dave Waggoman, Sohn des mächtigen Ranchers Alec Waggoman, lauert ihm auf.
Er beschuldigt Will Lockhart des Diebstahls, tötet seine Maulesel und setzt seinen Wagen in Brand. Erst durch das Eingreifen von Vic Hansbro, dem Vormann des alten Alec, kommt Lockhart frei. Von der Ladenbesitzerin Barbara erfährt er, dass Alec und seine Männer den gesamten Ort beherrschen. Nur die Farmerin Kate Canady bietet Waggoman Paroli. Lockhart gerät zwischen die Fronten der beiden Kontrahenten. Unter Fans und Filmhistorikern gelten die Western, die Regie-Altmeister Anthony Mann mit Publikumsliebling James Stewart drehte, nicht nur als Meilensteine des Genres, sondern auch als Wendepunkte in der Karriere des Hauptdarstellers: James Stewart galt lange Jahre als Spezialist für sympathische, fröhlich-naive Typen.
Seine Filme, die er in den 1950er-Jahren mit Alfred Hitchcock („Vertigo“) und Anthony Mann drehte, markierten den Übergang zu reiferen und ambivalenteren Rollen. In den Mann-Western verkörpert Stewart gebrochene, einsame Charaktere, die von Gier, Selbstsucht oder, wie in „Der Mann aus Laramie“, Rachedurst getrieben werden. In der Rolle des intriganten Vic ist Arthur Kennedy („Verdammt sind sie alle“) zu sehen, der bereits in dem Mann-Western „Meuterei am Schlangenfluss“ Stewarts Gegenspieler spielte.
Der in majestätischen Breitwandbildern inszenierte „Der Mann aus Laramie“ war der fünfte und letzte Western, den James Stewart mit Anthony Mann drehte und zählt zu den Meisterwerken des Genres. Anthony Manns Klassiker „Der Mann aus Laramie“ eröffnet die lange Westernnacht im Bayerischen Fernsehen, in der mit „Dreckiges Gold“ (22:10 Uhr), „Bis aufs Blut“ (23:40 Uhr) und „Draufgänger nach vorn“ (01:00 Uhr) drei weitere Genrebeiträge zu sehen sind. (Text: BR)
Hintergrund: Vorlage für die Handlung ist die Shortstory „The Man from Laramie“ aus der Feder von Thomas T. Flynn (1902–1979). Die Geschichte erschien 1954 in der Wochenzeitschrift „Saturday Evening Post“ (1821–1969), für die Flynn damals schrieb. Ein Jahr später veröffentlichte der Autor den gleichnamigen Roman. Der Film ist einer der ersten Western, die im Breitbildformat CinemaScope aufgezeichnet wurden. Hauptdarsteller James Stewart trug in allen fünf Westernfilmen, die er mit Regisseur Anthony Mann zusammen gemacht hatte, denselben Hut. Dieser Film, Stewarts persönlicher Lieblingswestern, war zwar der letzte, der im Wilden Westen spielt, aber nicht die letzte Zusammenarbeit der beiden. Insgesamt machten sie acht Projekte miteinander. Der Streifen steht auch auf der Liste der „1001 Filme, die du gesehen haben musst, bevor du stirbst“ des Filmkritikers und Genrefilm-Experten Steven Schneider. Der Sänger Jimmy Young interpretierte das Titellied „The Man from Laramie“ und stand damit 1955 vier Wochen auf Platz 1 der britischen Charts. Kritik: „Spannender Western, sorgfältig inszeniert und gut gespielt.“ (Lexikon des internationalen Films) „Meisterwerk mit Zügen einer Shakespeare-Tragödie.“ (cinema.de) „Ein Wildwestfilm von höherem Niveau als sonst üblich, in Darstellung und Regie bemerkenswert. Ein auch für Jugendliche ab 14 ansehbarer Unterhaltungsfilm.“ (Evangelischer Filmbeobachter) (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Mann aus Laramie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail