Der Mann aus dem Eis
- D / A / I 2017 (97 Min.)
- Abenteuer

1991 gab ein schmelzender Gletscher in den Ötztaler Alpen den Leichnam eines Mannes frei. Zuerst glaubte man an einen verunglückten Bergsteiger oder Wanderer. Doch dann fanden Wissenschaftler Beeindruckendes heraus: Der Mann lebte bereits vor 5.300 Jahren. Dies ist seine Geschichte. Kelab lebt als Anführer einer Sippe in einer Siedlung an einem Bach in den Hochalpen, wo er auch für die Kulthandlungen zuständig ist, in deren Mittelpunkt ein Objekt namens Tinaka steht. Während er auf der Jagd ist, wird die Siedlung von drei Männern überfallen und gebrandschatzt. Mit Ausnahme seines neugeborenen Kindes wird Kelabs gesamte Sippe ermordet.
Und auch das Tinaka wird gestohlen. Fortan kennt Kelab nur noch einen Gedanken: Rache. Mit seinem Kind und einer Ziege macht er sich auf den Weg. Schnell nimmt er die Spur auf. Sein Kind überlässt er unterwegs einem alten Mann und dessen junger Frau. Kurz bevor er die Mörder stellen kann, stürzt er jedoch in eine Eishöhle. Aber mit Hilfe eines jungen Mannes, den er zuvor gerettet hat, gelingt es Kelab, sich aus seinem eisigen Gefängnis zu befreien. Doch wird er die Spur der Täter noch einmal finden und den Tod seiner Sippe und den Diebstahl des Tinaka rächen können? (Text: arte)
Mit emotionaler Wucht erzählt Autor und Regisseur Felix Randau die Geschichte des Mannes, den wir heute Ötzi nennen. Warum er unterwegs war, wie die Menschen damals lebten und warum er dort sterben musste, davon handelt der Kinofilm „Der Mann aus dem Eis“. Die wenigen Dialoge in diesem Film werden in einer archaischen, dem Rätischen angelehnten Sprache geführt. Jürgen Vogel („Die Welle“, 2008) ist in der Hauptrolle des Kelab zu sehen. An seiner Seite spielen außerdem André M. Hennicke („Victoria“, 2015), Susanne Wuest („Ich seh ich seh“, 2014) sowie in einer Nebenrolle Axel Stein („Die Goldfische“, 2019). (Text: arte)
- gezeigt bei Das kleine Fernsehspiel
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
Schöne Natur. Aufwendig produziert.
Sehr sehr langatmig.
Mir war der Film zu langweilig. Da hätte ich mir genauso gut einen Stummfilm ansehen können. Da kommen wenigstens noch zwischendurch Schrifttafeln mit gesprochenem oder gedachten Worten vor.
Hab mehr erwartet.
Die Männer sind fast alle warm eingepackt. Nur das Baby, in einem Tuch eingewickelt, liegt in einer "Fellschale". Das Baby wäre längst an Unterkühlung gestorben.
Die Verkleidungen sind gut. Hab keinen der Darsteller wiedererkannt.
Und wie ich die Namen von den jeweils gespielten Darstellern abgleichen soll weiß ich nicht. Die sprechen ja nicht, geben höchstens mal ein paar Laute von sich. Und die Laute werden nicht untertitelt.
Für so einen Scheiß werden die GEZ-Gebühren verschleudert und erhöht. Schade um jeden einzelnen Euro und Cent !!!
Das hätte man über Terra X 45 min. Doku wesentlich besser und interessanter gestaltet. Und es wäre auch günstiger produziert worden.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Mann aus dem Eis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail