Der Leonardo-Code – Vom Leben und Wirken des geheimnisvollen Mannes aus Vinci
- D 2007 (90 Min.)
- Dokumentation

Als Schlüssel zum Mythos Leonardo gilt dessen künstlerisches Werk, vor allem sein berühmtes Wandbild „Das letzte Abendmahl“, das im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie in Mailand zu finden ist. Das faszinierende Geheimnis dieses Bildes zu lüften, hieße, Leonardo da Vinci zu entschlüsseln. Aber auch alle anderen wichtigen Gemälde werden unter die Lupe genommen. Dabei stößt der Film immer wieder auf Spuren möglicher Ketzerei, vor allem in den sakralen Gemälden. Fragen werfen die Darstellung von Johannes dem Täufer und dessen ins Bild gesetzter Beziehung zu Jesus auf, ebenso die auffällige Platzierung des so genannten Verräters Judas an der Tafel des letzten Abendmahls und das Abwenden des Lieblingsjüngers Johannes von seinem Meister im selben Bild.
Was hat Leonardo damit beabsichtigt? Im Film kommen Experten zu Wort, die den religiösen und geschichtlichen Kontext deutlich machen, in dem sich Leonardo bewegt hat. Außerdem sind die nie verstummten Gerüchte um die Homosexualität des Universalgenies Thema des Films. Malte Leonardo seinen jugendlichen Gehilfen und vermutlichen Geliebten Salai im Abendmahl als den Lieblingsjünger Johannes? Oder porträtierte sich Leonardo im berühmtesten Lächeln der Kunstgeschichte, dem der „Mona Lisa“, letztlich selbst? (Text: Phoenix)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Leonardo-Code - Vom Leben und Wirken des geheimnisvollen Mannes aus Vinci online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail