Die Menschen der Stadt Weißenfels in Sachsen-Anhalt wurden fünf Jahre lang im Alltag begleitet. Erzählt wird die Geschichte der Einwohner, wie sie versuchen, ein neues Leben nach der Wende zu lernen. Vom Freudenfeuerwerk und der Einführung der D-Mark bis zur Ernüchterung. Der Filmemacher Dietrich Lehmstedt hat eine besondere Beziehung zu Weißenfels, denn sein Elternhaus steht dort. (Text: MDR)