Der Kuss vor dem Tode

    USA 1991 (A Kiss before Dying, 89 Min.)
    • Thriller
    Dorothy (Sean Young, l.), eine der beiden Töchter des steinreichen Kupfermagnaten Carlsson verliebt sich 1987 in den Studenten Jonathan Corliss (Matt Dillon, r.) – das Glück scheint perfekt … – Bild: 1990 Universal City Studios Inc. All rights reserved. Lizenzbild frei
    Dorothy (Sean Young, l.), eine der beiden Töchter des steinreichen Kupfermagnaten Carlsson verliebt sich 1987 in den Studenten Jonathan Corliss (Matt Dillon, r.) – das Glück scheint perfekt …

    Der junge Jonathan ermordet seine Verlobte und heiratet deren Schwester, um auf diesem Wege Macht und Wohlstand zu erlangen. Skrupellos entledigt er sich aller unliebsamen Zeugen. Das geht so lange gut, bis seine Frau seine wahre Identität entdeckt und den Verdacht des Lieutenant Corelli bestätigt findet. Spannender Thriller von James Dearden – mit Matt Dillon („L.A. Crash“) und Sean Young („Blade Runner“) attraktiv besetzt. Ohne zu zögern, stößt Jonathan Corliss (Matt Dillon) seine schwangere Freundin Dorothy (Sean Young) vom Sims eines Hochhauses. Denn er hat nur das eine Ziel: Er will Reichtum und Einfluss. Beides verbindet er mit dem Industriellen Thor Carlsson (Max von Sydow), der seine Gedanken beherrscht, seit dessen Güterzüge am Fenster seines Kinderzimmers vorbeigefahren sind.
    Carlssons Tochter Dorothy hätte seine Eintrittskarte werden können in die große Welt. Doch ihre Schwangerschaft hat alles verdorben, da Jonathan befürchtet, ihr konservativer Vater werde sie enterben. Alle glauben an einen Selbstmord, nur Dorothys Zwillingsschwester Ellen (ebenfalls Sean Young) nicht. Vergeblich versucht sie, Lieutenant Corelli (James Russo) von ihrer Mordtheorie zu überzeugen. Als jedoch Dorothys Ex-Freund erdrosselt und mit Schuldeingeständnis in seinem Zimmer gefunden wird, wird der Fall zu den Akten gelegt. Auch Ellen gibt sich nun damit zufrieden, zumal gerade ein wundervoller Mann in ihr Leben getreten ist – der Mörder ihrer Schwester.
    James Dearden (Drehbuch zu „Eine verhängnisvolle Affäre“) schuf mit seinem Regiedebüt „Der Kuß vor dem Tode“ ein gelungenes Remake des gleichnamigen Originals von 1956 (mit Robert Wagner in der Hauptrolle). Mit Hitchcock-Zitaten gespickt und unterlegt mit dem mitreißenden Soundtrack von Howard Shore („Das Schweigen der Lämmer“), verwandeln Matt Dillon und Sean Young die Romanvorlage von Ira Levin („Rosemary’s Baby“, „Sliver“, „Die Frauen von Stepford“) in einen hochkarätigen Hochspannungsthriller. Und wieder einmal bewahrheitet sich die alte Weisheit: „Menschen sind einfach nicht zu durchschauen. Der netteste Mensch kann ein Mörder sein“ (James Dearden). (Text: ZDF)

    Deutscher Kinostart20.06.1991Internationaler Kinostart1991

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 15.03.2022
    13:25–14:55
    13:25–
    Mi 16.02.2022
    00:00–01:30
    00:00–
    Di 09.11.2021
    09:30–11:00
    09:30–
    Di 05.10.2021
    06:40–08:10
    06:40–
    Di 14.09.2021
    14:00–15:35
    14:00–
    Mo 26.07.2021
    11:15–12:50
    11:15–
    Di 13.07.2021
    08:20–09:50
    08:20–
    Di 15.06.2021
    13:35–15:05
    13:35–
    Mo 07.06.2021
    04:15–06:30
    04:15–
    Di 25.05.2021
    08:05–09:35
    08:05–
    Di 20.04.2021
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 13.04.2021
    07:25–08:55
    07:25–
    Sa 27.03.2021
    13:45–15:15
    13:45–
    Mo 08.03.2021
    07:15–08:45
    07:15–
    So 24.01.2021
    14:00–15:35
    14:00–
    Mo 11.01.2021
    11:55–13:25
    11:55–
    So 04.08.2019
    01:10–02:35
    01:10–
    Mo 22.04.2019
    02:00–03:25
    02:00–
    Sa 01.09.2018
    00:03–01:30
    00:03–
    So 01.07.2018
    01:20–02:45
    01:20–
    Fr 12.01.2018
    23:10–00:35
    23:10–
    Fr 18.08.2017
    23:15–00:40
    23:15–
    So 10.04.2016
    03:25–04:50
    03:25–
    Fr 24.04.2015
    22:35–00:05
    22:35–
    So 12.04.2015
    04:30–06:00
    04:30–
    Sa 10.01.2015
    02:40–04:10
    02:40–
    Fr 02.05.2014
    04:25–05:50
    04:25–
    Fr 17.05.2013
    23:10–00:35
    23:10–
    So 01.04.2012
    00:20–01:45
    00:20–
    Di 11.10.2011
    23:00–00:30
    23:00–
    Sa 01.10.2011
    01:30–03:00
    01:30–
    Fr 30.09.2011
    22:05–23:40
    22:05–
    So 14.08.2011
    11:35–13:10
    11:35–
    Sa 13.08.2011
    16:05–17:40
    16:05–
    Sa 16.07.2011
    15:45–17:20
    15:45–
    Sa 16.07.2011
    09:55–11:25
    09:55–
    Sa 18.06.2011
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 18.06.2011
    02:10–03:45
    02:10–
    So 15.05.2011
    21:55–23:30
    21:55–
    So 15.05.2011
    11:25–12:55
    11:25–
    Sa 16.04.2011
    16:35–18:05
    16:35–
    Fr 15.04.2011
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 22.12.2010
    03:35–05:05
    03:35–
    Di 21.12.2010
    22:30–00:00
    22:30–
    So 08.08.2010
    00:00–01:25
    00:00–
    Do 08.07.2010
    01:10–02:40
    01:10–
    Mi 07.07.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 05.06.2010
    17:30–19:00
    17:30–
    Sa 05.06.2010
    10:50–12:25
    10:50–
    Mi 28.04.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 27.04.2010
    22:10–23:40
    22:10–
    So 21.02.2010
    01:55–03:25
    01:55–
    Di 05.01.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Di 05.01.2010
    01:40–03:10
    01:40–
    Fr 04.12.2009
    22:40–00:15
    22:40–
    Fr 04.12.2009
    02:45–04:15
    02:45–
    Mi 18.11.2009
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 17.11.2009
    23:00–00:35
    23:00–
    So 25.10.2009
    18:45–20:15
    18:45–
    Sa 24.10.2009
    20:15–21:50
    20:15–
    So 04.01.2009
    00:45–02:20
    00:45–
    Mo 08.09.2008
    10:10–11:45
    10:10–
    Sa 06.09.2008
    12:55–14:30
    12:55–
    So 17.08.2008
    06:00–07:35
    06:00–
    Sa 16.08.2008
    14:50–16:25
    14:50–
    Di 01.07.2008
    10:05–11:40
    10:05–
    So 29.06.2008
    13:50–15:25
    13:50–
    So 18.05.2008
    11:55–13:29
    11:55–
    Sa 17.05.2008
    08:25–09:55
    08:25–
    Mo 31.03.2008
    10:20–11:55
    10:20–
    Sa 29.03.2008
    16:55–18:30
    16:55–
    So 10.02.2008
    09:50–11:25
    09:50–
    Fr 08.02.2008
    11:55–13:30
    11:55–
    So 27.01.2008
    01:10–02:45
    01:10–
    Di 18.12.2007
    12:00–13:35
    12:00–
    Mo 17.12.2007
    20:13–21:50
    20:13–
    So 14.10.2007
    14:30–16:05
    14:30–
    So 14.10.2007
    01:00–02:35
    01:00–
    Mo 23.07.2007
    11:55–13:30
    11:55–
    Sa 21.07.2007
    17:25–19:00
    17:25–
    Do 05.07.2007
    12:00–13:35
    12:00–
    Di 03.07.2007
    20:13–21:50
    20:13–
    Di 08.05.2007
    20:13–21:50
    20:13–
    Sa 21.04.2007
    22:00–23:45
    22:00–
    Sa 31.03.2007
    18:40–20:13
    18:40–
    Do 04.01.2007
    16:20–17:55
    16:20–
    Mo 18.12.2006
    13:00–14:35
    13:00–
    So 17.12.2006
    22:35–00:10
    22:35–
    Di 28.11.2006
    11:35–13:10
    11:35–
    Mo 27.11.2006
    20:13–21:45
    20:13–
    Mi 19.07.2006
    22:20–00:10
    22:20–
    Mi 19.07.2006
    01:15–03:00
    01:15–
    Sa 20.05.2006
    23:15–01:00
    23:15–
    Fr 19.05.2006
    22:30–00:20
    22:30–
    Mo 24.04.2006
    02:50–04:45
    02:50–
    So 09.10.2005
    22:00–23:40
    22:00–
    Mo 23.02.2004
    02:45–04:15
    02:45–
    So 22.02.2004
    22:25–00:10
    22:25–
    Mo 03.03.2003
    02:45–04:15
    02:45–
    So 02.03.2003
    22:25–00:05
    22:25–
    Sa 26.01.2002
    22:25–00:05
    22:25–
    So 15.04.2001
    00:00–01:30
    00:00–
    Mo 12.02.2001
    11:15–12:50
    11:15–
    Sa 10.02.2001
    22:05–23:40
    22:05–
    Mi 27.12.2000
    13:00–14:30
    13:00–
    Mi 01.11.2000
    11:00–12:35
    11:00–
    Di 12.09.2000
    03:10–04:40
    03:10–
    Sa 09.09.2000
    22:00–23:35
    22:00–
    Mo 24.07.2000
    22:45–00:10
    22:45–
    Do 22.06.2000
    10:45–12:15
    10:45–
    Sa 17.06.2000
    20:35–22:05
    20:35–
    Fr 12.05.2000
    20:13–21:45
    20:13–
    So 19.03.2000
    09:00–10:30
    09:00–
    Sa 18.03.2000
    22:00–23:30
    22:00–
    Di 22.02.2000
    11:00–12:30
    11:00–
    Mo 21.02.2000
    20:13–21:45
    20:13–
    Do 13.01.2000
    11:30–13:00
    11:30–
    Di 11.01.2000
    20:13–21:45
    20:13–
    Sa 27.11.1999
    14:20–15:50
    14:20–
    Di 23.11.1999
    20:13–21:45
    20:13–
    Sa 09.10.1999
    14:20–15:50
    14:20–
    Fr 08.10.1999
    20:13–21:45
    20:13–
    Sa 11.09.1999
    11:40–13:10
    11:40–
    So 09.08.1998
    00:25–01:50
    00:25–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Kuss vor dem Tode online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.