Der Koch

    CH / D 2013 (106 Min.)
    • Drama
    An seinen Händen klebt Blut : Hanspeter Müller-Drossart als Dalmann, Yrsa Daley-Ward als Makeda – Bild: SRF/​C-Films AG
    An seinen Händen klebt Blut : Hanspeter Müller-Drossart als Dalmann, Yrsa Daley-Ward als Makeda

    Der talentierteste Koch in einem Zürcher Gourmettempel ist ausgerechnet der Küchengehilfe Maravan, ein junger tamilischer Secondo. Doch statt ihn zu fördern, schmeisst ihn der Chef bei erstbester Gelegenheit hinaus. Eine Talentprobe von Maravan bekommt dann die Kellnerin Andrea zu spüren – und zwar wortwörtlich. Auf ihren Wunsch bekocht er sie, zaubert ein Menü hin, das so aphrodisierend wirkt, dass sie den schüchternen Maravan ins Bett zerrt.
    Ihre eigene Hemmungslosigkeit verblüfft Andrea später. Denn sie ist eigentlich lesbisch. Maravans Herz gehört der Tamilin Sandana, hat ihr auch schon einen Heiratsantrag gemacht. Doch die gut integrierte Frau pfeift auf Traditionen, lehnte den Antrag ab. Auch wenn ihr Maravan eigentlich gefällt, der junge Mann ist ihr noch zu bieder.
    Die clevere Frau wittert eine Goldgrube und überredet Maravan, mit ihr einen Cateringservice der besonderen Art zu gründen: Paare werden in intimer Atmosphäre bekocht – nach dem aphrosidierenden Genuss des ausgeklügelten Mehrgängers folgt unausweichlich eine Liebesnacht.
    Auch Sexualtherapeuten greifen gerne auf die Dienste von Maravan und Andrea zurück, um das Intimleben bei kriselnden Paaren wieder in Schwung zu bringen. Und schliesslich erweitert Andreas Freundin Makeba, ein Callgirl, den Kundenkreis. Zum Entsetzen vom prüden Maravan soll er inskünftig sie und ihre Freier bekochen. Darunter ist der Waffenhändler Dalmann, ein Widerling der Sonderklasse.
    Zähneknirschend willigt Maravan in dieses unmoralische Treiben ein. Er muss nämlich Geld verdienen, so viel wie möglich, in so kurzer Zeit wie möglich. Denn seine geliebte Grossmutter Nangay, die ihm das Kochen beigebracht hat, braucht eine teure Herzoperation. Und er spendet den örtlichen Vertretern der Tamil Tigers grosszügige Summen, um zu erfahren wie es seinem Cousin Ugalu geht. Dieser hat sich nach der Rückkehr den tamilischen Widerstandskämpfern angeschlossen, kämpft jetzt im Bürgerkrieg. Die Kämpfe werden auch dank Dalmann in Gang gehalten, der beide Seiten mit Waffen beliefert
    Als Maravans Herzensdame Sandana erfährt, dass Dalmann zum Kundenkreis des Cateringservices gehört ist sie entsetzt. Doch erst als tragische News aus Sri Lanka eintreffen, handelt Maravan. Sein Menü der Liebe funktioniert er für ein Schäferstündchen von Makeba und Dalmann kurzerhand um. Mit einem Menü des Todes will er den verhassten Waffenhändler ins Jenseits befördern.
    Mit «Der Koch» hat ein weiterer Beststeller von Martin Suter den Weg auf die Leinwand gefunden. Im Spannungsfeld der friedlichen Schweiz und dem von Bürgerkrieg zerrütteten Sri Lanka spielt die turbulente Geschichte um einen jungen Tamilien, der sich zwischen den Welten bewegt.
    Nach einem Drehbuch von Ruth Toma entstand unter der Regie von Ralf Huettner eine Suter-Adaptation, die neben der Inszenierung des persönlichen Dramas auch auf die Kochszenen setzt: ein visuell-sinnliches Feuerwerk. Neben bekannten Gesichtern aus dem deutschsprachigen Raum wie Jessica Schwarz und Hanspeter Müller-Drossart gibt es talentierte britisch-indische Newcomer zu sehen, so Natalie Perera als Sandana und Hamza Jeetooa als Maravan. Erwähnenswert in der schweizerdeutschen Synchronfassung ist ausserdem Aaron Hitz, der die Hauptrolle spricht, auch bei den tamilischen Passagen.
    Produziert wurde «Der Koch» von Senator-Film und C-Films, als Koproduzent fungierte SRF Schweizer Radio und Fernsehen. (Text: SRF)

    Deutsche TV-Premiere14.10.2015Sky CinemaDeutscher Kinostart27.11.2014Internationaler Kinostart2014

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 04.01.2021
    22:30–00:05
    22:30–
    Fr 23.08.2019
    02:25–04:15
    02:25–
    Di 13.08.2019
    14:55–16:45
    14:55–
    Fr 26.07.2019
    11:00–12:50
    11:00–
    So 14.07.2019
    11:10–13:00
    11:10–
    Do 27.06.2019
    18:25–20:15
    18:25–
    Do 13.06.2019
    04:25–06:10
    04:25–
    Mi 22.05.2019
    22:15–00:05
    22:15–
    Mo 06.05.2019
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 06.04.2019
    12:35–14:25
    12:35–
    Sa 30.03.2019
    15:20–17:10
    15:20–
    Di 26.03.2019
    08:40–10:30
    08:40–
    Fr 01.03.2019
    10:45–12:35
    10:45–
    Mi 30.01.2019
    08:55–10:45
    08:55–
    Mo 14.01.2019
    00:05–01:50
    00:05–
    Mo 17.12.2018
    14:25–16:15
    14:25–
    Sa 01.12.2018
    08:10–10:00
    08:10–
    Fr 16.11.2018
    10:40–12:30
    10:40–
    So 04.11.2018
    02:00–03:55
    02:00–
    Sa 03.11.2018
    14:30–16:20
    14:30–
    Mo 15.10.2018
    22:00–23:50
    22:00–
    Mi 19.09.2018
    18:25–20:15
    18:25–
    Mi 12.09.2018
    20:10–22:00
    20:10–
    Do 06.09.2018
    23:45–01:40
    23:45–
    So 26.08.2018
    11:00–12:50
    11:00–
    Mo 13.08.2018
    06:25–08:15
    06:25–
    Do 19.07.2018
    13:25–15:15
    13:25–
    Mi 04.07.2018
    09:20–11:05
    09:20–
    So 24.06.2018
    00:55–02:40
    00:55–
    Di 05.06.2018
    06:40–08:30
    06:40–
    Fr 18.05.2018
    12:55–14:45
    12:55–
    Di 08.05.2018
    01:55–03:40
    01:55–
    Mo 07.05.2018
    16:30–18:20
    16:30–
    Do 26.04.2018
    09:20–11:10
    09:20–
    Sa 14.04.2018
    09:30–11:20
    09:30–
    Mi 21.03.2018
    01:55–03:45
    01:55–
    So 04.03.2018
    09:35–11:25
    09:35–
    Mi 21.02.2018
    14:20–16:10
    14:20–
    Sa 17.02.2018
    23:35–01:20
    23:35–
    Fr 09.02.2018
    07:55–09:45
    07:55–
    Fr 19.01.2018
    12:50–14:40
    12:50–
    Di 09.01.2018
    05:05–06:55
    05:05–
    Sa 30.12.2017
    09:15–11:05
    09:15–
    Mi 13.12.2017
    07:25–09:15
    07:25–
    Mi 29.11.2017
    03:20–05:10
    03:20–
    Di 28.11.2017
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 06.11.2017
    23:45–01:35
    23:45–
    Mi 25.10.2017
    22:10–00:00
    22:10–
    Fr 06.10.2017
    20:15–22:05
    20:15–
    So 01.10.2017
    16:05–17:55
    16:05–
    Mi 26.04.2017
    20:10–22:05
    20:10–
    Sa 13.08.2016
    16:45–18:35
    16:45–
    Mo 08.08.2016
    11:55–13:45
    11:55–
    Di 02.08.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    Do 28.07.2016
    20:15–22:00
    20:15–
    Mi 20.07.2016
    09:10–11:00
    09:10–
    Do 14.07.2016
    03:50–05:35
    03:50–
    So 03.07.2016
    16:30–18:20
    16:30–
    Di 28.06.2016
    07:20–09:10
    07:20–
    Mi 22.06.2016
    07:40–09:30
    07:40–
    So 19.06.2016
    02:15–04:05
    02:15–
    Fr 10.06.2016
    12:25–14:15
    12:25–
    Sa 04.06.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    So 29.05.2016
    11:10–13:00
    11:10–
    Mo 23.05.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    Di 17.05.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 06.01.2016
    20:00–21:45
    20:00–
    Di 29.12.2015
    13:00–14:50
    13:00–
    Mo 28.12.2015
    14:00–15:50
    14:00–
    Mo 28.12.2015
    13:00–14:50
    13:00–
    So 20.12.2015
    04:55–06:40
    04:55–
    Sa 19.12.2015
    05:55–07:40
    05:55–
    Sa 19.12.2015
    04:55–06:40
    04:55–
    Sa 12.12.2015
    10:00–11:50
    10:00–
    Fr 11.12.2015
    11:00–12:50
    11:00–
    Fr 11.12.2015
    10:00–11:50
    10:00–
    So 06.12.2015
    12:55–14:45
    12:55–
    Sa 05.12.2015
    13:55–15:45
    13:55–
    Sa 05.12.2015
    12:55–14:45
    12:55–
    Di 01.12.2015
    03:35–05:25
    03:35–
    Mo 30.11.2015
    04:35–06:25
    04:35–
    Mo 30.11.2015
    03:35–05:25
    03:35–
    Mi 25.11.2015
    13:30–15:20
    13:30–
    Di 24.11.2015
    14:30–16:20
    14:30–
    Di 24.11.2015
    13:30–15:20
    13:30–
    Fr 20.11.2015
    04:55–06:45
    04:55–
    Do 19.11.2015
    06:00–07:45
    06:00–
    Mi 18.11.2015
    05:00–06:45
    05:00–
    So 15.11.2015
    12:45–14:35
    12:45–
    Sa 14.11.2015
    13:45–15:35
    13:45–
    Sa 14.11.2015
    12:45–14:35
    12:45–
    Di 10.11.2015
    10:05–11:55
    10:05–
    Mo 09.11.2015
    11:05–12:55
    11:05–
    Mo 09.11.2015
    10:05–11:55
    10:05–
    Fr 06.11.2015
    14:30–16:20
    14:30–
    Do 05.11.2015
    15:30–17:20
    15:30–
    Do 05.11.2015
    14:30–16:20
    14:30–
    Sa 31.10.2015
    10:40–12:30
    10:40–
    Fr 30.10.2015
    11:40–13:30
    11:40–
    Fr 30.10.2015
    10:40–12:30
    10:40–
    Mo 26.10.2015
    03:40–05:30
    03:40–
    So 25.10.2015
    04:40–06:30
    04:40–
    So 25.10.2015
    03:40–05:30
    03:40–
    Di 20.10.2015
    18:05–19:55
    18:05–
    Mo 19.10.2015
    19:05–20:55
    19:05–
    Mo 19.10.2015
    18:05–19:55
    18:05–
    Fr 16.10.2015
    14:25–16:15
    14:25–
    Do 15.10.2015
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 15.10.2015
    15:25–17:15
    15:25–
    Do 15.10.2015
    14:25–16:15
    14:25–
    Mi 14.10.2015
    21:15–23:05
    21:15–
    Mi 14.10.2015
    20:15–22:05
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Koch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.