Der Hochstapler

    D 1998 (90 Min.)
    • Gangsterfilm
    • Komödie
    • TV Movie
     – Bild: NDR

    Klaus Hartmann gilt als Finanzgenie. Seinen Schickeria-Kunden verspricht der sympathische und clevere Börsenmakler fantastische Renditen. Doch die wundersame Geldvermehrung hat einen Haken: Nur mit dem Geld, das ihm neue Anleger bringen, kann er seine Gläubiger auszahlen … Ein Schneeballsystem, das zusammenzubrechen droht. Was Hartmann dringend braucht, ist ein neuer Kredit von der Bank. Mit dem Modell eines riesigen Einkaufs- und Vergnügungsparadieses schafft er es, Bankdirektor Sommer zu überzeugen. Um zehn Millionen soll sein Kredit aufgestockt werden, für Hartmann die Rettung. Doch Bankdirektor Sommer stellt eine Bedingung: Hartmann soll dafür sorgen, dass ein Hotel an die Bank fällt. Das dazugehörige Grundstück ist nämlich Teil eines großen Geländes, auf dem das Einkaufszentrum in bester Citylage errichtet werden soll.
    Für die Bank ein Riesengeschäft. Der attraktiven Hotelbesitzerin Ruth Berg fehlen 25.000 Euro, um die Hypothek an die Bank zurückzahlen zu können. Für Hartmann ist es mit seinem Charme und seiner Ausstrahlung ein Leichtes, Ruth zu überzeugen, ihr Geld gewinnbringend bei ihm anzulegen. Bankdirektor Sommer ist überzeugt, dass Ruth damit in der Falle sitzt, denn Hartmann wird ihr Geld nicht zurückzahlen können. Was nicht geplant war: Ruth und Hartmann verlieben sich ineinander. Aber er wagt es nicht, ihr von Sommers Intrige zu erzählen. Umso größer ist Ruths Enttäuschung, als sie zufällig von Hartmanns und Sommers Komplizenschaft erfährt. Zusammen mit ihren Freunden beschließt sie, die beiden mit deren eigenen Waffen zu schlagen.
    Der chinesische Stammgast Yan wird als reicher Geschäftsmann aus Hongkong ausstaffiert, der 150 Millionen Dollar in das Einkaufszentrum investieren will. Die raffinierte Täuschung scheint zu gelingen, aber unvorhergesehene Zwischenfälle gefährden den Erfolg der gesamten Aktion. Am Ende wartet auf Sommer eine Überraschung, mit der er niemals gerechnet hätte. (Text: NDR)

    Deutsche TV-Premiere02.06.1999Das Erste

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Sa 16.01.2010
    22:10–23:40
    22:10–
    Mi 29.12.2004
    14:30–16:00
    14:30–
    Sa 12.06.2004
    00:05–01:35
    00:05–
    Fr 04.07.2003
    10:47–12:15
    10:47–
    Mi 02.07.2003
    08:53–10:22
    08:53–
    Mi 02.07.2003
    02:27–03:56
    02:27–
    Mo 30.06.2003
    17:31–18:58
    17:31–
    So 29.06.2003
    13:05–14:33
    13:05–
    Sa 28.06.2003
    09:35–11:04
    09:35–
    Fr 30.05.2003
    08:22–09:51
    08:22–
    Mi 28.05.2003
    14:19–15:47
    14:19–
    Di 27.05.2003
    07:00–08:29
    07:00–
    Di 27.05.2003
    02:46–04:14
    02:46–
    Sa 24.05.2003
    10:16–11:44
    10:16–
    Fr 28.02.2003
    17:31–18:58
    17:31–
    Do 27.02.2003
    09:48–11:17
    09:48–
    Mi 26.02.2003
    06:54–08:22
    06:54–
    Di 25.02.2003
    11:21–12:49
    11:21–
    Mo 24.02.2003
    13:11–14:39
    13:11–
    So 23.02.2003
    15:56–17:25
    15:56–
    Sa 22.02.2003
    14:25–15:53
    14:25–
    Fr 24.01.2003
    13:28–14:57
    13:28–
    Do 23.01.2003
    17:31–18:58
    17:31–
    Mi 22.01.2003
    12:15–13:43
    12:15–
    Di 21.01.2003
    14:45–16:14
    14:45–
    Di 21.01.2003
    07:11–08:39
    07:11–
    Mo 20.01.2003
    22:13–23:42
    22:13–
    Mo 20.01.2003
    11:17–12:45
    11:17–
    So 19.01.2003
    14:11–15:39
    14:11–
    Sa 18.01.2003
    16:01–17:30
    16:01–
    Sa 18.01.2003
    06:19–07:47
    06:19–
    Di 01.01.2002
    22:15–23:15
    22:15–
    Fr 23.02.2001
    00:00–01:30
    00:00–
    Do 21.09.2000
    21:00–22:30
    21:00–
    Do 17.06.1999
    10:30–12:00
    10:30–
    Mi 02.06.1999
    20:15–21:43
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Hochstapler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.