Der Himmel über dem Villgratental – Bergleben in Osttirol
- A 2020 (43 Min.)
- Dokumentation
- Kunst & Kultur

Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. „Der schönste Besitz der Villgrater sind die Almen“, hat der lokale Heimatpoet Franz Josef Kofler einmal geschrieben. Von Innervillgraten führt die Reise nach Ausservillgraten und Obertilliach bis ins Virgental nach Virgen und Prägraten. Wer sich ganz auf sich selbst zurückgeworfen fühlen möchte, der kommt ins Villgratental in Osttirol. Die Regionen sind geprägt in ihrem außerordentlichen Erscheinungsbild von Bergbauernhöfen, die hier wie Schwalbennester auf den Hängen über den Tälern kleben. Hier trifft Bauernsein auf Künstlerschaffen und steht dabei in enger Verbundenheit.
So auch Alois Oberwalder, der seit der Hofübergabe Schadholzstämme zu zeitgenössischen Skulpturen verwandelt. An die entbehrungsreichen vergangenen Zeiten in dem urigen Dorfensemble erinnert sich auch Albin Steidl, der mit den kräftezehrenden Entfernungen der Almen und Bergen seit seiner Kindheit lebt. Und natürlich gibt es sie hier auch, die Leute, die hier aufgewachsen sind und gar nichts anderes kennen als den innigen Kontakt mit den Bergen, der Sonne und dem Himmel. So auch der ideenreiche Biobauer Simon Pondorfer, der versucht, mit seinem Vater Marzell neue Wege zu gehen und voller Zuversicht und Freude in die Zukunft als Bergbauer blickt. (Text: BR Fernsehen)
Österreichs Bergdörfer: Kleinteilige Welten in alpiner Abgeschiedenheit. In ihrem urigen Erscheinungsbild oftmals scheinbar unberührt vom Wandel der Zeit. Doch hat sich das Leben der Menschen hier in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend geändert. (Text: Bergblick)
- gezeigt bei Österreichs Bergdörfer
- gezeigt bei Heimat Österreich
- gezeigt bei Landleben
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Himmel über dem Villgratental online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail