Der Hauptmann von Köpenick – Theaterstück von Carl Zuckmayer
- D 2004 (120 Min.)
- Komödie
- Theater
In der Sendereihe „Theater aus NRW“ zeigt das WDR Fernsehen Aufzeichnungen von bedeutenden Theaterinszenierungen aus Nordrhein-Westfalen. Dieses Mal aus dem Schauspiel Bochum: Der Regisseur Matthias Hartmann hat Zuckmayers Stück „Der Hauptmann von Köpenick“ zeitgemäß inszeniert und für die Hauptrolle Otto Sander gewinnen können.
Bei der Uraufführung 1930 jubelte das Publikum und die Nazis tobten. Carl Zuckmayer hat die Anekdote über den Schuster Wilhelm Voigt, der sich 1906 in Köpenick als Hauptmann ausgab, auf die Theaterbühne gebracht. Im Bochumer Schauspielhaus spielt Otto Sander die hochkomische und tieftraurige Rolle des geborenen Verlierers. Die Welt rüstet sich zum Krieg, ein kleiner Arbeitsloser kämpft ums Überleben.
Der Regisseur Matthias Hartmann lässt vor einer riesigen Leinwand mit dem Brandenburgertor, mittels einer Drehbühne die Behörden-Karussellfahrt des Schusters Voigt ablaufen: Ohne Pass keine Arbeit, ohne Arbeit kein Pass und keine Wohnung. Der Rückfall ist vorprogrammiert. (Text: WDR)
Aufzeichnung einer Aufführung des Schauspielhauses Bochum, Dezember 2004
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Hauptmann von Köpenick online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail