Der Graben – zwei Volksgruppen, eine Geschichte
- A 2014 (80 Min.)
- Dokumentation

Mehrfach haben sich Filmemacher und Buchautoren, Hörfunkredakteure und Historiker bereits mit der Geschichte des Widerstands der Kärntner Slowenen im zweiten Weltkrieg beschäftigt. Bislang fokussierten die Dokumentationen auf die Jahre 1939–1945, mit einem Schwerpunkt auf die letzten Kriegsjahre aus der Perspektive der Kärntner Slowenen, um deren Ansinnen und Aktionen gesellschaftlich zu rehabilitieren. Die Geschehnisse vor oder nach den Deportationen oder vor und nach dem Weg in den Widerstand wurden ebenso wie das Mitläufertum bislang kaum dokumentiert. Hier setzt der Film „Der Graben“ an.
Gräben oder grape – so heißen die Täler in Südkärnten, Gräben ziehen sich aber auch bis heute zwischen den Bewohnern wie einst die Schützengräben, manchmal sogar innerhalb einer Familie. Da der Film alle noch verfügbaren beteiligten Seiten berichten und erzählen lässt, kommen so Stimmen zusammen, die einander seit Jahrzehnten nicht mehr gehört haben. Im Film „Der Graben“ geschieht daher etwas bislang Einzigartiges: Es ist gelungen, sowohl die deutsche als auch die slowenische Seite im Ort zu überzeugen, gemeinsam an diesem Film mitzuwirken. (Text: ORF)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Graben - zwei Volksgruppen, eine Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail