Der Gott des Gemetzels

    F / D / PL / E 2011 (Carnage, 80 Min.)
    • Komödie
    L-R: Penelope Longstreet (Jodie Foster) und Alan Cowan (Christoph Waltz) – Bild: MDR
    L-R: Penelope Longstreet (Jodie Foster) und Alan Cowan (Christoph Waltz)

    Eine geschwollene Lippe, zwei abgebrochene Schneidezähne – das Resultat eines Zwistes unter elfjährigen Jungs. Dass die Sache ein Nachspiel hat, dafür sorgen die Eltern der Streithähne: Es dauert nicht lange, bis sich der höfliche Small Talk in einen Krieg der Eitelkeiten verwandelt. Nancy Cowan (Kate Winslet) und ihr Mann Alan (Christoph Waltz), sie viel beschäftigte Investmentbankerin, er zynischer Rechtsanwalt, finden sich eines Abends – nicht ganz freiwillig – in der New Yorker Wohnung der Longstreets ein. Der Grund ihres Besuches bei eigentlich ganz fremden Leuten ist von eher delikater Natur: Zwischen ihren elfjährigen Söhnen hatte es im Park einen Streit gegeben, bei dem es zu Handgreiflichkeiten kam. Das Ergebnis: eine geschwollene Lippe, zwei abgebrochene Schneidezähne.
    Die Buchhändlerin und ambitionierte Autorin Penelope Longstreet (Jodie Foster) möchte diese Angelegenheit nun „unter Erwachsenen“ besprechen und hat zu dem Treffen geladen, dem ihr Mann, der Haushaltswarenverkäufer Michael (John C. Reilly), eher unwillig zustimmte. Eigentlich wollte er seine Ruhe haben. Doch damit ist es schnell vorbei. Nicht nur, dass ständig Alans Mobiltelefon klingelt und die anfänglich bei einer Tasse Espresso ausgetauschten Nettigkeiten unterbricht. Je länger die beiden gegensätzlichen Paare über den eher harmlosen Zwist ihrer heranwachsenden Sprösslinge debattieren und dabei auf individuelle moralische Aufarbeitung pochen, desto mehr Schärfe schleicht sich in die Auseinandersetzung ein. Die konträren Meinungen verhärten sich ebenso, wie eine gegenseitige Antipathie das geschmackvolle Design des Wohnzimmers erfüllt.
    Es dauert nicht lange, bis sich der aufgesetzt höfliche Small Talk als das erweist, was er in Wirklichkeit ist: hohles Gerede. Angestachelt von Alans ständigen Handy-Gesprächen kippt die Stimmung zusehends – wobei die Tatsache, dass sich die gestresste Nancy auf den Wohnzimmertisch der Longstreets übergibt, nicht gerade zur allgemeinen Beruhigung beiträgt. Als dann auch noch Alkohol ins Spiel kommt, fallen endgültig die Masken: Anfänglich noch hochgehaltene zivilisierte Umgangsformen geraten in Vergessenheit, gegenseitige Beleidigungen münden in Handgreiflichkeiten. Gesunder Menschenverstand? Fehlanzeige. Das Treffen der beiden Ehepaare verwandelt sich in einen – immerhin wohldekorierten – Albtraum.
    Mit ihrem Theaterstück hatte die französische Dramatikerin Yasmina Reza bereits für eines der erfolgreichsten Bühnenwerke der vergangenen Jahrzehnte gesorgt, als sich Roman Polanski an dessen Verfilmung wagte. Der große Kino-Virtuose verlagerte das Geschehen von Paris nach Brooklyn, behielt aber den satirischen Grundton und Rezas schwarzen, bisweilen bösartigen Humor bei, an dem sich seine Starbesetzung bravourös abarbeitet. Mit fulminanten Dialogduellen und Wortgefechten entlarven Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz und John C. Reilly den Standesdünkel einer blasierten Upper-Middle-Class-Gesellschaft. Für Polanski erwies sich die bissige Charakterstudie als großer Erfolg: Gemeinsam mit Yasmina Reza wurde er für das Drehbuch mit einem César ausgezeichnet. Winslet und Foster erhielten Golden-Globe-Nominierungen.
    Nancy Cowan: Kate Winslet Alan Cowan: Christoph Waltz Penelope Longstreet: Jodie Foster Michael Longstreet: John C. Reilly (Text: MDR)

    Deutsche TV-Premiere07.04.2013Sky CinemaDeutscher Kinostart24.11.2011Internationaler Kinostart2011

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: Carnage – Der Gott des Gemetzels

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 05.11.2023
    02:55–04:20
    02:55–
    Sa 05.08.2023
    23:35–01:05
    23:35–
    Sa 05.08.2023
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 16.05.2023
    12:25–13:40
    12:25–
    Mo 24.04.2023
    00:15–01:30
    00:15–
    So 23.04.2023
    11:15–12:30
    11:15–
    Mo 20.03.2023
    01:20–02:35
    01:20–
    Mi 22.02.2023
    15:40–16:55
    15:40–
    So 15.01.2023
    22:05–23:20
    22:05–
    Mo 05.12.2022
    15:45–17:05
    15:45–
    Mi 23.11.2022
    01:20–02:35
    01:20–
    Di 22.11.2022
    22:15–23:40
    22:15–
    Di 15.11.2022
    17:25–18:45
    17:25–
    Mo 03.10.2022
    17:20–18:40
    17:20–
    Mo 12.09.2022
    10:10–11:25
    10:10–
    So 11.09.2022
    22:05–23:20
    22:05–
    Mo 29.08.2022
    17:25–18:45
    17:25–
    Mo 25.07.2022
    01:20–02:35
    01:20–
    Mi 15.06.2022
    23:25–00:45
    23:25–
    Mi 25.05.2022
    07:20–08:40
    07:20–
    So 22.05.2022
    13:55–15:15
    13:55–
    Mi 30.03.2022
    14:15–15:35
    14:15–
    So 27.03.2022
    18:55–20:15
    18:55–
    Mo 14.03.2022
    02:00–03:15
    02:00–
    So 13.03.2022
    20:15–21:40
    20:15–
    Sa 04.12.2021
    22:05–23:25
    22:05–
    Sa 11.09.2021
    20:15–21:35
    20:15–
    Do 03.06.2021
    23:35–00:55
    23:35–
    Do 03.06.2021
    20:15–21:40
    20:15–
    Mi 19.05.2021
    00:00–01:15
    00:00–
    Di 04.05.2021
    00:15–01:30
    00:15–
    Sa 01.05.2021
    20:15–21:25
    20:15–
    Sa 01.05.2021
    00:40–01:55
    00:40–
    Do 14.01.2021
    00:40–01:55
    00:40–
    Mo 07.09.2020
    00:05–01:15
    00:05–
    Mo 29.06.2020
    01:45–02:55
    01:45–
    Sa 27.06.2020
    22:15–23:30
    22:15–
    So 07.06.2020
    23:35–00:50
    23:35–
    Do 23.04.2020
    01:50–03:00
    01:50–
    Mi 22.04.2020
    23:05–00:15
    23:05–
    Mo 27.05.2019
    00:25–01:40
    00:25–
    So 26.05.2019
    20:15–21:35
    20:15–
    Do 23.05.2019
    01:05–02:20
    01:05–
    Sa 04.05.2019
    03:05–04:15
    03:05–
    Fr 03.05.2019
    21:00–22:10
    21:00–
    Do 02.05.2019
    00:30–01:45
    00:30–
    Di 16.04.2019
    00:00–01:15
    00:00–
    So 24.02.2019
    23:35–00:53
    23:35–
    Mi 08.08.2018
    23:00–00:15
    23:00–
    Di 17.07.2018
    00:05–01:20
    00:05–
    Mo 16.07.2018
    23:30–00:45
    23:30–
    So 18.03.2018
    23:35–00:45
    23:35–
    Mi 06.12.2017
    22:25–23:35
    22:25–
    Do 30.11.2017
    00:40–01:55
    00:40–
    Di 19.09.2017
    00:45–02:00
    00:45–
    Mo 28.08.2017
    03:10–04:20
    03:10–
    Sa 26.08.2017
    21:45–23:00
    21:45–
    So 09.07.2017
    00:45–02:00
    00:45–
    Do 16.02.2017
    03:05–04:15
    03:05–
    Mi 15.02.2017
    23:45–01:00
    23:45–
    Do 15.12.2016
    14:00–15:20
    14:00–
    Sa 10.12.2016
    02:00–03:15
    02:00–
    Mi 07.12.2016
    20:15–21:30
    20:15–
    Fr 10.06.2016
    03:35–04:50
    03:35–
    Do 09.06.2016
    23:05–00:20
    23:05–
    Mo 06.06.2016
    21:45–22:55
    21:45–
    Mi 11.05.2016
    23:15–00:30
    23:15–
    Mo 29.02.2016
    23:15–00:30
    23:15–
    Do 22.01.2015
    20:00–21:15
    20:00–
    So 11.01.2015
    00:50–02:05
    00:50–
    Sa 10.01.2015
    20:15–21:30
    20:15–
    So 03.08.2014
    00:45–02:00
    00:45–
    Sa 02.08.2014
    21:45–23:00
    21:45–
    Mi 30.07.2014
    20:15–21:30
    20:15–
    Di 22.07.2014
    02:10–03:25
    02:10–
    Mo 21.07.2014
    20:15–21:30
    20:15–
    Do 22.05.2014
    10:15–11:35
    10:15–
    Mi 21.05.2014
    18:50–20:15
    18:50–
    Do 15.05.2014
    22:15–23:40
    22:15–
    Fr 02.05.2014
    05:40–07:00
    05:40–
    Do 24.04.2014
    03:05–04:30
    03:05–
    Di 15.04.2014
    18:50–20:15
    18:50–
    Mo 14.04.2014
    22:05–23:25
    22:05–
    Mo 07.04.2014
    09:55–11:15
    09:55–
    Mo 07.04.2014
    00:20–01:40
    00:20–
    Di 01.04.2014
    07:15–08:35
    07:15–
    Do 27.03.2014
    22:15–23:35
    22:15–
    So 23.03.2014
    06:20–07:40
    06:20–
    Fr 21.03.2014
    03:35–04:55
    03:35–
    Mi 19.03.2014
    06:50–08:10
    06:50–
    Mo 17.03.2014
    03:25–04:45
    03:25–
    Sa 15.03.2014
    15:15–16:35
    15:15–
    Sa 15.03.2014
    05:15–06:35
    05:15–
    Mo 10.03.2014
    05:45–07:05
    05:45–
    Sa 08.03.2014
    01:35–02:55
    01:35–
    Fr 27.12.2013
    04:35–05:55
    04:35–
    Do 26.12.2013
    14:45–16:10
    14:45–
    Sa 21.12.2013
    22:45–00:10
    22:45–
    Sa 21.12.2013
    13:20–14:40
    13:20–
    Do 12.12.2013
    21:55–23:15
    21:55–
    Mo 09.12.2013
    14:10–15:30
    14:10–
    Mo 09.12.2013
    04:00–05:20
    04:00–
    Mi 04.12.2013
    02:05–03:25
    02:05–
    Do 28.11.2013
    10:20–11:45
    10:20–
    Mi 27.11.2013
    20:15–21:40
    20:15–
    Fr 22.11.2013
    12:20–13:40
    12:20–
    So 17.11.2013
    17:00–18:20
    17:00–
    Di 12.11.2013
    09:10–10:30
    09:10–
    Do 07.11.2013
    12:55–14:15
    12:55–
    So 03.11.2013
    02:50–04:25
    02:50–
    Fr 01.11.2013
    17:00–18:25
    17:00–
    Mo 28.10.2013
    10:20–11:40
    10:20–
    So 27.10.2013
    20:15–21:35
    20:15–
    Fr 28.06.2013
    04:50–06:10
    04:50–
    Do 27.06.2013
    05:50–07:10
    05:50–
    Do 27.06.2013
    04:50–06:10
    04:50–
    Di 11.06.2013
    08:30–09:50
    08:30–
    Mo 10.06.2013
    09:30–10:50
    09:30–
    Mo 10.06.2013
    08:30–09:50
    08:30–
    Do 06.06.2013
    11:05–12:30
    11:05–
    Do 06.06.2013
    03:15–04:35
    03:15–
    Mi 05.06.2013
    12:05–13:30
    12:05–
    Mi 05.06.2013
    11:05–12:30
    11:05–
    Mi 05.06.2013
    04:15–05:35
    04:15–
    Mi 05.06.2013
    03:15–04:35
    03:15–
    Sa 01.06.2013
    10:15–11:40
    10:15–
    Fr 31.05.2013
    11:15–12:40
    11:15–
    Fr 31.05.2013
    10:15–11:40
    10:15–
    Di 28.05.2013
    04:45–06:05
    04:45–
    Mo 27.05.2013
    05:45–07:05
    05:45–
    Mo 27.05.2013
    04:45–06:05
    04:45–
    Mo 20.05.2013
    14:55–16:15
    14:55–
    So 19.05.2013
    15:55–17:15
    15:55–
    So 19.05.2013
    14:55–16:15
    14:55–
    Sa 11.05.2013
    00:20–01:40
    00:20–
    Fr 10.05.2013
    01:20–02:40
    01:20–
    Fr 10.05.2013
    00:20–01:40
    00:20–
    Do 02.05.2013
    18:45–20:10
    18:45–
    Mi 01.05.2013
    19:45–21:10
    19:45–
    Mi 01.05.2013
    18:45–20:10
    18:45–
    Fr 26.04.2013
    07:55–09:20
    07:55–
    Do 25.04.2013
    21:55–23:20
    21:55–
    Do 25.04.2013
    08:55–10:20
    08:55–
    Do 25.04.2013
    07:55–09:20
    07:55–
    Mi 24.04.2013
    22:55–00:20
    22:55–
    Mi 24.04.2013
    21:55–23:20
    21:55–
    Mi 17.04.2013
    20:15–21:40
    20:15–
    Di 16.04.2013
    21:15–22:40
    21:15–
    Di 16.04.2013
    20:15–21:40
    20:15–
    Di 09.04.2013
    13:20–14:45
    13:20–
    Mo 08.04.2013
    20:15–21:40
    20:15–
    Mo 08.04.2013
    14:20–15:45
    14:20–
    Mo 08.04.2013
    13:20–14:45
    13:20–
    So 07.04.2013
    21:15–22:40
    21:15–
    So 07.04.2013
    20:15–21:40
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Gott des Gemetzels online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Der Gott des Gemetzels – News