Der Glanz der Dinge – Die Hoflieferanten im Spiegel der Zeit
A 2018 (52 Min.)
Dokumentation
Bild: Arte
Der „Der Glanz der Dinge“ wirft einen unsentimentalen Blick auf die Kulturgeschichte der mit dem k. & k. Emblem geadelten Marken zwischen Sèvres-Porzellan, Kristalllüstern, Kaviar und Kaiserin Elisabeths Lieblingskonditorei in Paris. Wer an einem Vormittag durch die Wiener Innenstadt spaziert, trifft unweigerlich auf die Boten klingender Namen ehemaliger Hoflieferanten der Habsburger: Eis von Demel, ein Maßanzug von Knize oder eine Original-Sachertorte. Diese „Wiener Mischung“ nimmt der Filmemacher Kurt Mayer zum Anlass, die Frage nach der Entstehung des Wertehintergrunds moderner Luxuswaren und ihre Wechselbeziehung zur Kunst und Kultur zu stellen. (Text: arte)