Der fünfte Akt des Lebens – Die Revolution der Altersbilder
- D / A 2013 (50 Min.)
- Dokumentation

Was heißt für uns „alt“ sein – im fünften Akt des Lebens stehen: Anfang vom Ende oder Krönung des Lebens? In der heutigen Zeit sind moderne Gesellschaften starken Beschleunigungsprozessen unterworfen. Die Menschen sollen schneller, flexibler, produktiver arbeiten und leben. Gleichzeitig stellt sich immer die Frage, ob die Alten dieser Gesellschaft zur Last fallen, oder inwieweit sie noch ihren Beitrag leisten. Mit der Einführung des Ruhestandes gegen Ende des 19.Jahrhunderts ändert sich das Ansehen des Lebens im Alter grundlegend. Heute verbringt man in der westlichen Welt beinahe ein Drittel seines Lebens im Ruhestand – ein Lebensabschnitt, der zuvor in der Geschichte der Menschheit nicht existierte.
Regisseur Juri Köster sucht in der Dokumentation mit Hilfe der bekannten Spezialisten Prof. Dr. Josef Ehmer, Prof. Dr. Gerd Göckenjan und Prof. Dr. Ursula Staudinger nach den Hintergründen der wichtigsten Altersbilder der letzten 2.500 Jahre europäischer Geschichte. Wie wir das „Alter“ erleben, ist massiv von Stereotypen beeinflusst. Von Bildern wie der „Rentner“ oder der „immer aktive Senior“, die erst durch gesellschaftliche Revolution entstanden sind und schon wieder zu veralten drohen. Genauso wie mit den mächtigen Bildern der Vergangenheit, die immer noch tief in uns verwurzelt sind: wie der „Weise“, die „Großmutter“ oder der „Greis“.
Wie suchen die Älteren heute ihren Platz in der Gesellschaft? Wie verbringen sie ihre Zeit? Wie empfinden sie selbst ihre Stellung in ihrem sozialen Umfeld? Wie nehmen die „Jungen“ die „Älteren“ wahr? Und wie war das in der Vergangenheit? Altersbilder sind eine Art von Handlungsanleitung und Handlungserwartung an ältere Menschen. Wenn sie diese Erwartungen nicht erfüllen, dann werden sie gescholten. Welche Umbrüche entdecken Wissenschafter bei den Altersbildern? Was erleben Ältere, die täglich mit diesen Bildern konfrontiert werden? Und wie geht das echte Leben im Alter über die Vorstellung der Altersbilder hinaus? (Text: ARD alpha)
- gezeigt bei alpha Österreich
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der fünfte Akt des Lebens - Die Revolution der Altersbilder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail