Der Fair-Schmäh Schokolade aus Österreich

A 2025 (30 Min.)
  • Dokumentation
  • Wirtschaft
 Spritzmittelverpackungen auf den Bio-Plantagen in Ghana. – Bild: ORF/​Diego 5
Spritzmittelverpackungen auf den Bio-Plantagen in Ghana.

Für Bio und Fair zahlen viele gerne einen Aufpreis, auch bei Schokolade. Doch kommt das Geld wirklich bei den Bauernfamilien in den Herstellerländern an? Bei einem Lokalaugenschein an Afrikas Westküste hat der ORFIII Themenmontag im Frühjahr 2025 die Produktionsstätten jenes Kakaos besucht, der am Ende unter anderem in Produkten wie Zotter-Schokolade landet. Die Wirklichkeit hier scheint allerdings nicht so recht in das Heile-Welt-Bild heimischer Produzenten zu passen. Gestalter Paul Peraus deckt unter anderem einen Korruptionsskandal in einer der Kooperativen auf und stellt außerdem fest, dass die befragten Bio-und-Fair-Bauern in zwei Ländern für ziemlich genau denselben Preis arbeiten wie die konventionellen Produzenten, die chemisch düngen und spritzen dürfen. Wer also profitiert wirklich von dem Bio-und-Fair-Aufschlag, wenn nicht jene Menschen, für die er gedacht ist? (Text: ORF)

Internationale TV-Premiere 10.11.2025 ORF III

Sendetermine

Di. 11.11.2025
01:40–02:05
01:40–
Mo. 10.11.2025
21:05–21:35
21:05–

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Fair-Schmäh online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App