Um den Geheimcode der legendären deutschen „Enigma“-Verschlüsselungsmaschine zu knacken, stellt der britische Geheimdienst 1940 den begabten Mathematiker Alan Turing ein. Mit Hilfe einer eigens entwickelten Maschine – einer Vorform des heutigen Computers – kann das Rechengenie den Code knacken. Trotzdem wird der Kriegsheld aufgrund seiner allzu offen praktizierten Homosexualität von den Vorgesetzten schikaniert und fällt in den 50er Jahren schließlich öffentlich in Ungnade. (Text: ARD)