Der blinde Fleck Das Oktoberfestattentat

    D 2013 (99 Min.)
    • Thriller
    Von links: der Leiter des bayerischen Staatsschutzes, Dr. Hans Langemann (Heiner Lauterbach), dessen rechte Hand Meier (August Zirner) und Generalbundesanwalt Kurt Rebmann (Miroslav Nemec) – Bild: SWR/​BR/​diwa Film/​Markus S. Thiel
    Von links: der Leiter des bayerischen Staatsschutzes, Dr. Hans Langemann (Heiner Lauterbach), dessen rechte Hand Meier (August Zirner) und Generalbundesanwalt Kurt Rebmann (Miroslav Nemec)

    München, 26. September 1980: der Rundfunkjournalist Ulrich Chaussy und seine Ehefrau Lise packen gerade in ihrer neuen Wohnung die Umzugskartons aus, als sie eine erschreckend laute Explosion wahrnehmen. Am nächsten Tag macht das Ereignis überall Schlagzeilen: Eine selbst gebaute Rohrbombe ist beim Haupteingang des Münchner Oktoberfests explodiert, hat 13 Menschen getötet und 211 weitere verletzt, 68 davon schwer. Bald stellt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen ein. Der 21-jährige Geologie-Student Gundolf Köhler aus Donaueschingen, der bei dem Anschlag selbst das Leben verloren hat, soll aus persönlichen Gründen gehandelt haben und also ein Einzeltäter gewesen sein. Die Behörden leugnen ein politisches Motiv, obwohl Köhler Mitglied der rechtsextremen „Wehrsportgruppe Hoffmann“ war. Kurz vor dem Attentat hatte der Chef des Staatsschutzes, Dr.
    Hans Langemann, das Verbot dieser paramilitärischen Organisation kritisiert. Auch der bayerische CSU-Ministerpräsident Franz Josef Strauß will die Augen vor der rechtsextremen Gefahr verschließen: ein politisches Motiv für den Anschlag könnte den Kanzlerkandidaten Stimmen kosten. Doch Rundfunkjournalist Chaussy rollt gemeinsam mit dem Anwalt Werner Dietrich den Fall neu auf, da beide Zweifel an den offiziellen Ermittlungsergebnissen hegen. Sie vermuten hinter dem Anschlag rechtsradikale Mittäter. Ihre Recherche ergibt etliche Zeugenaussagen, die auf mehrere Täter hinweisen. Zudem meldet sich bei Chaussy ein Mann, der sich „Meier“ nennt und eigentlich Langemanns Referent ist, und überlässt ihm einen Umzugskarton voller Polizeiakten, die den Fall betreffen. Dort steht schwarz auf weiß: Zwei Hintermänner waren an dem Anschlag beteiligt.
    Während Chaussy den Fall weiter hartnäckig verfolgt, verlässt ihn Anwalt Dietrich – aus Angst vor möglichen Konsequenzen. Wegen seiner Beharrlichkeit wird Rundfunkjournalist Chaussy bald spöttisch als „Mr. Oktoberfest“ belächelt, und sein Kampf um Wiederaufnahme des Falls wird von den Behörden missachtet. Als er bemerkt, dass er sein Leben und das seiner schwangeren Frau aufs Spiel setzt, zieht er sich aus den Ermittlungen zurück. (Text: arte)

    Deutsche TV-Premiere10.10.2014arteDeutscher Kinostart23.01.2014

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 24.09.2021
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 21.09.2021
    23:15–00:45
    23:15–
    Mi 23.09.2020
    22:45–00:15
    22:45–
    Fr 08.05.2020
    22:40–00:10
    22:40–
    Mo 04.05.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 15.06.2017
    23:55–01:25
    23:55–
    Mi 05.10.2016
    02:39–04:09
    02:39–
    NEU
    Di 04.10.2016
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 23.06.2016
    23:45–01:15
    23:45–
    Di 13.10.2015
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 07.02.2015
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 05.02.2015
    01:05–02:38
    01:05–
    Mi 04.02.2015
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 23.10.2014
    13:55–15:25
    13:55–
    Fr 10.10.2014
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der blinde Fleck online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.