Der Baierwein – Vom Volksgetränk zur Rarität

D 2015 (45 Min.)
  • Kochen & Essen
  • Reportage
Weinstube der Familie Riedl. – Bild: BR
Weinstube der Familie Riedl.

„So schön wie heuer war der Wein noch nie“, sagt Irmgard Riedl aus Kruckenberg, einem kleinen Ort an der Donau, nicht weit von Regensburg. Das sagt sie zwar jedes Jahr, aber es stimmt auch: Der Klimawandel bewirkt in Deutschlands zweitkleinstem Weinbaugebiet eine Renaissance. „Baierwein“ wird hier angebaut, aber offiziell darf er nicht so heißen, denn laut EU-Bürokratie gehört das Gebiet zu Unterfranken. Was die Donau-Winzer nicht nur deswegen ärgert, weil sie in Niederbayern und der Oberpfalz leben, sondern hier vielleicht das älteste Weinbaugebiet Bayerns liegt, sagt jedenfalls Erich Stösser, der frühere Chef des Regensburger Stadtgartenamts, der in der Oberpfälzer Hauptstadt den Weinbau wiederbelebt und sich intensiv mit seiner Geschichte befasst hat.

Schon vor 2.000 Jahren sollen an der Donau Trauben gewachsen sein. Die zwar nicht besonders süß waren, aber nachdem das Bier noch nicht in Mode war, wurde er trotzdem getrunken. Der 30-jährige Krieg und eine Klima-Abkühlung sorgten für den Niedergang des Baierweins, von dem er sich nie mehr erholte. Mittlerweile sind wieder rund 20 Winzer tätig, die meisten im Nebenerwerb. Bei Franz Luttner in Tiefental gibt es sogar Bio-Wein, und während seine Kollegen vor allem den weißen Müller-Thurgau anbauen, hat er auch noch einen Rotwein. Gern würde er den „Hierländer“ wiederbeleben, der hier in alten Zeiten heimisch war. Zu ihm und anderen begeisterten Baierweinbauern führt Birgit Fürsts Reise auf Deutschlands kürzester Weinstraße. (Text: BR Fernsehen)

Deutsche TV-Premiere 27.09.2015 Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Do. 15.08.2024
15:15–16:00
15:15–
Mo. 28.09.2015
09:40–10:25
09:40–
Mo. 28.09.2015
02:55–03:40
02:55–
So. 27.09.2015
19:00–19:45
19:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Baierwein - Vom Volksgetränk zur Rarität online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App