Den Tagen mehr Leben!

    D 2010 (90 Min.)
    • Melodram
    hr-fernsehen DEN TAGEN MEHR LEBEN!, Spielfilm, Deutschland 2010, Regie: Jan Ruzicka, am Donnerstag (08.01.15) um 13:45 Uhr. An der Seite des naturverbundenen Konrad (Peter Haber, re.) findet Anne Bruckmann (Thekla Carola Wied) mehr Erfüllung, als bei ihrem Ehemann Norbert (Manfred Zapatka). – Bild: HR/​Degeto/​Sandra Hoever
    hr-fernsehen DEN TAGEN MEHR LEBEN!, Spielfilm, Deutschland 2010, Regie: Jan Ruzicka, am Donnerstag (08.01.15) um 13:45 Uhr. An der Seite des naturverbundenen Konrad (Peter Haber, re.) findet Anne Bruckmann (Thekla Carola Wied) mehr Erfüllung, als bei ihrem Ehemann Norbert (Manfred Zapatka).

    Schon lange träumt Anne Bruckmann (Thekla Carola Wied) davon, mit ihrem Ehemann Norbert (Manfred Zapatka) ins wildromantische Norwegen zu reisen, um einmal im Leben jene Tiere zu sehen, die sie so faszinieren: die majestätischen Pottwale. Nun ist es endlich soweit: In einem Wohnmobil wollen Anne und Norbert von Dänemark aus zur norwegischen Küste aufbrechen. Doch der Urlaub steht von Beginn an unter keinem guten Stern. Erst muss Anne in einem Bus voller lärmender Pauschaltouristen nach Dänemark fahren, weil ihr Gatte zu sparsam war, um bereits in Deutschland ein Wohnmobil zu mieten; und in Dänemark angekommen, eröffnet Norbert ihr, dass er mit dem reservierten Luxus-Wohnmobil die 2.000 Kilometer ans Nordkap möglichst schnell hinter sich bringen will – denn eigentlich hat er auf die ganze Reise sowieso keine Lust.
    Damit aber will sich Anne, die sich auf einen entdeckungsreichen Ausflug über malerische Landstraßen und entlang an einsamen Fjorden gefreut hatte, nicht abfinden. Es kommt zu einem heftigen Streit, der damit endet, dass Norbert die Heimreise antritt – überzeugt, dass Anne ihm mit dem nächsten Schiff nach Deutschland folgen wird. Damit aber liegt er gründlich daneben, denn zum ersten Mal in ihrer fast 40 Jahre währenden Ehe gibt Anne nicht einfach nach. Sie beschließt, die Reise alleine fortzusetzen. Durch Zufall lernt sie die alleinstehende Ärztin Katja (Dörte Lyssewski) kennen. Die beiden Frauen verstehen sich auf Anhieb prächtig, und so verschiebt Anne ihre Weiterreise, um mit ihrer neuen Freundin ein paar entspannte Tage zu verbringen.
    Es gibt allerdings noch einen anderen Grund für ihr Verweilen: In dem eigenwilligen Meeresbiologen Konrad (Peter Haber) hat Anne einen Verehrer gefunden, der mit seiner forschen, naturverbundenen und freigeistigen Art so erfrischend anders ist als der engstirnige Norbert. Ohnehin erkennt Anne immer deutlicher, dass ihre Ehe in einer Sackgasse steckt, aus der es kein Zurück zu geben scheint. Zur gleichen Zeit ist auch Norbert zu Hause in Deutschland hin- und hergerissen zwischen seiner Sehnsucht nach Anne und Frustration über ihre schon lange ins Stocken geratene Beziehung. Gemeinsam mit seiner erwachsenen Tochter Sonja (Esther Zimmering) fährt er schließlich zurück nach Dänemark, um Anne zu ihrem Geburtstag zu überraschen.
    Sehr schnell aber zeigt sich, dass Anne nicht bereit ist, ihre neu gewonnene Freiheit einfach wieder aufzugeben und in ihr altes Leben als kleinlaute, aufopferungsvolle Ehefrau zurückzukehren. Sie ist fest entschlossen, mit Konrad, der an einer unheilbaren Krebserkrankung leidet, ans Nordkap zu reisen und sich damit ihren Lebenstraum zu erfüllen. Das romantische Melodram „Den Tagen mehr Leben!“ erzählt von einer Frau in den besten Jahren, für die ein Urlaub in Dänemark überraschend zum Wendepunkt des Lebens wird: Fernab des Alltagstrotts findet sie nicht nur den Mut und die Kraft, sich über ihre eigenen Bedürfnisse klar zu werden, sondern in der Beziehung zu einem außergewöhnlichen Mann auch ein neues, wenngleich kurzes Liebesglück.
    In den Hauptrollen sind Publikumsliebling Thekla Carola Wied und der schwedische Star Peter Haber als melancholisch-romantisches Liebespaar sowie Charakterdarsteller Manfred Zapatka als biederer Ehemann zu sehen, der erst im Moment der Krise erkennt, wie viel seine Frau ihm wirklich bedeutet. Zum Ensemble gehören außerdem Dörte Lyssewski und Esther Zimmering. (Text: SWR)

    Deutsche TV-Premiere04.06.2010Das Erste

    Sendetermine

    Sa 19.11.2022
    05:20–06:50
    05:20–
    Mi 16.11.2022
    12:30–13:58
    12:30–
    Mo 12.09.2022
    14:30–16:00
    14:30–
    Do 23.07.2020
    11:30–13:00
    11:30–
    Mi 22.07.2020
    14:30–16:00
    14:30–
    So 09.02.2020
    12:25–13:55
    12:25–
    Sa 04.01.2020
    16:10–17:40
    16:10–
    Sa 02.02.2019
    10:30–12:00
    10:30–
    So 03.06.2018
    11:30–13:00
    11:30–
    Mi 18.04.2018
    12:50–14:20
    12:50–
    Mo 12.03.2018
    10:35–12:00
    10:35–
    So 11.03.2018
    14:45–16:15
    14:45–
    Sa 30.12.2017
    11:30–13:00
    11:30–
    Mi 13.12.2017
    12:35–14:00
    12:35–
    Do 26.01.2017
    14:30–16:00
    14:30–
    Sa 17.12.2016
    01:25–02:50
    01:25–
    Fr 16.12.2016
    12:00–13:30
    12:00–
    Do 02.06.2016
    00:15–01:40
    00:15–
    Mi 01.06.2016
    10:40–12:10
    10:40–
    Mi 03.02.2016
    13:40–15:10
    13:40–
    Mi 20.01.2016
    12:00–13:30
    12:00–
    So 05.07.2015
    12:45–14:15
    12:45–
    Do 08.01.2015
    13:40–15:10
    13:40–
    Sa 29.11.2014
    13:00–14:30
    13:00–
    So 10.11.2013
    15:15–16:45
    15:15–
    Fr 11.10.2013
    13:30–15:00
    13:30–
    Mi 18.09.2013
    22:00–23:30
    22:00–
    Mo 01.04.2013
    17:45–19:15
    17:45–
    Mi 16.11.2011
    21:45–23:15
    21:45–
    Mo 30.05.2011
    12:30–14:00
    12:30–
    So 29.05.2011
    22:00–23:30
    22:00–
    Di 24.05.2011
    22:30–00:00
    22:30–
    Sa 23.04.2011
    04:45–06:15
    04:45–
    Di 19.04.2011
    12:30–14:00
    12:30–
    Di 19.04.2011
    07:00–08:30
    07:00–
    Mo 18.04.2011
    18:30–20:00
    18:30–
    So 17.04.2011
    12:30–14:00
    12:30–
    Sa 16.04.2011
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 09.10.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 07.10.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 09.09.2010
    21:45–23:15
    21:45–
    Mi 09.06.2010
    12:30–14:00
    12:30–
    Mi 09.06.2010
    07:00–08:30
    07:00–
    Di 08.06.2010
    18:30–20:00
    18:30–
    Di 08.06.2010
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 04.06.2010
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Den Tagen mehr Leben! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.