Der im Krieg völlig zerstörte Marktplatz von Demmin wird durch eine Kunstaktion symbolisch mit Leben erfüllt. Die Kleinstadt im Osten von Mecklenburg Vorpommern, wurde am Ende des 2. Weltkriegs von Kriegsgräueln heimgesucht. Der dort stattgefundene Massensuizid gilt als einer der größten in der deutschen Geschichte und führte zu einem kollektiven Trauma. Im Bild: Aufbau der Südseite.
Bild: Hans Jürgen Syberberg / Syberberg Filmproduktion / Syberberg Filmproduktion/Hans Jürgen Syberberg
Diese filmische Hommage dokumentiert eine über fünf Jahre im Sommer veranstaltete Kunstaktion in der pommerschen Hansestadt Demmin. Mit ihr wurde der im Krieg völlig zerstörte historische Marktplatz symbolisch mit Leben erfüllt. Die Filmcollage setzt sich zusammen aus historischen und zeitgenössischen Archivbildern, privaten und öffentlichen, aus neu gedrehtem Material über die Stadt und die Umgebung, Gesprächen – verbunden durch eine Musik-Montage aus Originaltönen. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-Premiere08.05.2024BRDeutscher Kinostart07.12.2023