Das Tote Gebirge Wunderwelt in Österreich

A 2022 (43 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
  • Tiere
Uhu. – Bild: ZDF und ORF/​Interspot Film/​Rudolf Diesel
Uhu.

Nicht ohne Grund ist das Tote Gebirge von besonderem Wert und als Europaschutzgebiet ausgewiesen. Rund um das Karstplateau finden sich noch glasklare Seen, ursprüngliche Wälder, Wiesen oder Moore und bilden damit einen spektakulären Kontrast zur öd wirkenden Karstlandschaft. Zu den interessantesten Wildtieren dieser weitgehend ungezähmten Wildnis gehören die Raufußhühner. Hierzu zählen unter anderem Schneehuhn, Birkhuhn und auch der Auerhahn. Diese Tiere sind durch den zunehmenden Verlust ihrer Lebensräume stark bedroht. Die abgeschiedene und strukturreiche Landschaft des Toten Gebirges bietet ihnen eine Zuflucht – vom Bergwald bis hinauf zu den Hochlagen – und macht es somit zu einem wahren Hotspot dieser Spezies. Typische Alpenbewohner wie Rothirsche, Füchse, Uhus und Steinadler sind auf dem Hochplateau ebenso zu Hause. Die verborgen lebenden Haselmäuse, die Narzissenblüte oder selten gewordene Spechtarten sind weitere Naturhöhepunkte des Toten Gebirges. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 30.05.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere 29.05.2023 arte.tv
Alternativtitel: Im Auge des Raben

Sendetermine

Mo. 19.05.2025
17:50–18:35
17:50–
Di. 11.02.2025
16:13–16:58
16:13–
So. 27.10.2024
19:30–20:15
19:30–
Sa. 02.09.2023
15:00–15:55
15:00–
Mo. 28.08.2023
01:30–02:25
01:30–
Mo. 21.08.2023
16:55–17:50
16:55–
Mo. 19.06.2023
03:20–04:03
03:20–
Di. 30.05.2023
17:50–18:35
17:50–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Tote Gebirge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App