Das Theater des Harald Schmidt

D 2009 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Kunst & Kultur
  • Porträt

In der Garderobe des Berliner Ensemble spricht er über sein Leben, über Liebe, Tod und seine Lebens-Rolle: die Kunstfigur „Harald Schmidt“, die er – wie er sagt – 24 Stunden täglich spielt. Nicht er selbst, sondern „sein Referent“ spielt die im jeweiligen Moment geforderten Rollen: Entertainer, Zyniker, Vater, Ehemann, Sohn, Satiriker, Intellektueller, Katholik, Schauspieler, Fernsehstar … Weiß er, wer er ist? Will er das überhaupt wissen? Eines weiß er sicher: Er liebt, respektiert und bewundert Theater. Für Momente zeigt der Film den Menschen „Harald Schmidt“ hinter der Kunstfigur. (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 01.01.2010 ZDFtheaterkanal

Sendetermine

Do. 11.11.2010
22:30–23:15
22:30–
Mo. 01.02.2010
01:40–02:25
01:40–
Mi. 27.01.2010
01:40–02:25
01:40–
Sa. 23.01.2010
21:30–22:15
21:30–
Fr. 22.01.2010
01:40–02:25
01:40–
Mo. 18.01.2010
21:30–22:15
21:30–
Mi. 13.01.2010
21:30–22:15
21:30–
So. 10.01.2010
01:40–02:25
01:40–
Di. 05.01.2010
01:40–02:25
01:40–
Fr. 01.01.2010
21:30–22:15
21:30–

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Theater des Harald Schmidt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App