Das Schmuckstück

    F 2010 (Potiche, 103 Min.)
    • Komödie
    . – Bild: Puls 8
    .

    In der Küche ist kein Platz für die elegante Madame Pujol (Catherine Deneuve), denn die Fabrikantengattin hat selbstverständlich eine Haushälterin. Auf ihr Mitspracherecht in der Regenschirmfabrik legt ihr Mann Robert (Fabrice Luchini) ebenfalls keinen Wert. Selbst im Bett läuft nichts mehr. Lieber vergnügt ihr Gatte sich mit seiner Sekretärin Nadège (Karin Viard): Die Grande Dame fühlt sich nutzlos wie eine dekorative Vase, eine „potiche“. Das ändert sich, als die Beschäftigten der Fabrik die Arbeit niederlegen und der cholerische Robert prompt einen Herzanfall erleidet. Madame Pujol übernimmt die Leitung der Firma – die ohnehin von ihrem Vater gegründet wurde. Gemeinsam mit Maurice Babin (Gérard Depardieu), dem örtlichen Abgeordneten der kommunistischen Partei, schlichtet die neue Chefin den Streik und kurbelt die Produktivität an.
    Sogar ihre beiden erwachsenen Kinder Joëlle (Judith Godrèche) und Laurent (Jérémie Renier) finden Platz in dem komplett umgekrempelten Betrieb. Alles läuft rund – doch als der genesene Patron auf den Chefsessel zurückkehren will, entbrennt ein erbitterter Machtkampf. Sogar Madame Pujol, inzwischen etwas abgebrühter, ist überrascht. Mit „Das Schmuckstück“ gelingt dem Regievirtuosen François Ozon erneut ein Meisterwerk. Seine beschwingte Komödie nach einem Boulevardstück des französischen Autorenduos Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy spielt in den späten 1970er Jahren. Die in bonbonfarbenen Retro-Look getauchte Satire über Emanzipation und Klassenkampf verbeugt sich vor Catherine Deneuve – die 1964 mit „Die Regenschirme von Cherbourg“ berühmt wurde und nun zu den Regenschirmen zurückkehrt.
    Als vernachlässigte Hausfrau mausert die französische Filmdiva sich ganz unaufgeregt zur gefeierten Politikerin. Gérard Depardieu als ihr Ex-Liebhaber ist ebenso füllig wie feinfühlig, und Fabrice Luchini als cholerischer Ausbeuter erinnert nicht zufällig an Louis de Funès. Das Erste zeigt den Film als Beitrag zum SommerKino 2014, das Doug Limans auf historischen Ereignissen basierendes Politdrama „Fair Game – Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit“ am 3. September fortsetzt – in den Hauptrollen Naomi Watts und Sean Penn. (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere06.06.2012Sky CinemaDeutscher Kinostart24.03.2011Internationaler Kinostart2010

    Originalsprache: Französisch

    Alternativtitel: Potiche – Das Schmuckstück

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 02.06.2023
    01:25–03:05
    01:25–
    Do 01.06.2023
    20:15–21:55
    20:15–
    Mi 14.09.2022
    01:35–03:10
    01:35–
    Di 13.09.2022
    21:45–23:50
    21:45–
    Do 12.05.2022
    01:55–03:30
    01:55–
    Mi 11.05.2022
    22:00–00:10
    22:00–
    Fr 03.12.2021
    09:30–11:10
    09:30–
    Di 30.11.2021
    16:20–18:05
    16:20–
    So 21.11.2021
    16:40–18:25
    16:40–
    Sa 13.11.2021
    15:25–17:05
    15:25–
    So 07.11.2021
    18:30–20:15
    18:30–
    Sa 23.12.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 23.12.2017
    00:05–01:50
    00:05–
    So 17.12.2017
    01:00–02:40
    01:00–
    Sa 28.10.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 23.10.2017
    01:05–02:45
    01:05–
    So 22.10.2017
    20:15–21:55
    20:15–
    So 27.08.2017
    16:50–18:35
    16:50–
    Sa 26.08.2017
    01:20–03:00
    01:20–
    Fr 25.08.2017
    21:50–23:35
    21:50–
    So 23.07.2017
    16:45–18:30
    16:45–
    Sa 22.07.2017
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 22.07.2017
    01:35–03:25
    01:35–
    Sa 10.06.2017
    23:15–01:05
    23:15–
    Sa 10.06.2017
    06:00–07:50
    06:00–
    Mo 05.06.2017
    18:25–20:15
    18:25–
    Sa 31.12.2016
    00:05–01:45
    00:05–
    So 06.11.2016
    15:40–17:25
    15:40–
    So 06.11.2016
    00:00–01:45
    00:00–
    So 30.10.2016
    22:05–23:50
    22:05–
    So 14.08.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    So 07.08.2016
    22:05–23:50
    22:05–
    Mi 13.07.2016
    23:30–01:05
    23:30–
    Di 28.06.2016
    00:20–01:55
    00:20–
    So 01.05.2016
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 29.04.2016
    00:55–02:40
    00:55–
    Do 28.04.2016
    20:15–22:20
    20:15–
    So 24.04.2016
    22:00–23:40
    22:00–
    Mi 23.03.2016
    22:45–00:20
    22:45–
    So 07.02.2016
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 25.12.2015
    02:50–04:40
    02:50–
    Fr 09.10.2015
    00:05–02:00
    00:05–
    Do 08.10.2015
    20:15–22:20
    20:15–
    Di 29.09.2015
    23:15–01:00
    23:15–
    Mi 02.09.2015
    22:30–00:05
    22:30–
    Mi 06.05.2015
    20:14–22:21
    20:14–
    Mi 11.03.2015
    00:25–02:00
    00:25–
    Mo 16.02.2015
    01:05–02:40
    01:05–
    Mi 27.08.2014
    22:45–00:20
    22:45–
    Fr 23.05.2014
    00:40–02:30
    00:40–
    Do 22.05.2014
    20:15–22:20
    20:15–
    So 08.12.2013
    23:10–00:50
    23:10–
    So 20.10.2013
    23:15–01:05
    23:15–
    Di 21.05.2013
    14:25–16:05
    14:25–
    Di 21.05.2013
    05:30–07:10
    05:30–
    Do 16.05.2013
    16:05–17:45
    16:05–
    Do 16.05.2013
    05:15–06:55
    05:15–
    Mo 13.05.2013
    09:25–11:05
    09:25–
    So 12.05.2013
    12:30–14:15
    12:30–
    Di 07.05.2013
    05:40–07:25
    05:40–
    Mo 06.05.2013
    15:15–17:00
    15:15–
    Mi 01.05.2013
    10:40–12:25
    10:40–
    Mo 29.04.2013
    04:20–06:00
    04:20–
    So 28.04.2013
    13:35–15:20
    13:35–
    Fr 26.04.2013
    10:40–12:25
    10:40–
    Mi 24.04.2013
    09:30–11:15
    09:30–
    Mo 22.04.2013
    18:45–20:30
    18:45–
    So 21.04.2013
    05:10–06:55
    05:10–
    Do 18.04.2013
    11:20–13:05
    11:20–
    Di 16.04.2013
    15:55–17:40
    15:55–
    Do 11.04.2013
    13:00–14:45
    13:00–
    Di 09.04.2013
    02:00–03:45
    02:00–
    So 07.04.2013
    14:50–16:35
    14:50–
    Sa 06.04.2013
    07:00–08:45
    07:00–
    Mo 01.04.2013
    10:15–12:00
    10:15–
    Mi 20.03.2013
    10:30–12:15
    10:30–
    Di 19.03.2013
    22:10–23:50
    22:10–
    Di 26.02.2013
    09:20–11:20
    09:20–
    Mo 25.02.2013
    20:15–22:00
    20:15–
    Mi 20.02.2013
    08:15–09:55
    08:15–
    Fr 15.02.2013
    15:50–17:35
    15:50–
    Sa 09.02.2013
    12:25–14:10
    12:25–
    Mo 04.02.2013
    11:20–13:05
    11:20–
    So 03.02.2013
    22:40–00:25
    22:40–
    Sa 26.01.2013
    16:50–18:35
    16:50–
    Fr 18.01.2013
    20:15–22:00
    20:15–
    So 13.01.2013
    10:55–12:40
    10:55–
    Di 08.01.2013
    08:15–10:00
    08:15–
    Mo 07.01.2013
    18:30–20:15
    18:30–
    Mi 02.01.2013
    11:15–13:00
    11:15–
    Di 01.01.2013
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 07.08.2012
    08:40–10:25
    08:40–
    Mo 06.08.2012
    09:40–11:25
    09:40–
    Mo 06.08.2012
    08:40–10:25
    08:40–
    Do 02.08.2012
    11:10–12:50
    11:10–
    Mi 01.08.2012
    12:10–13:50
    12:10–
    Mi 01.08.2012
    11:10–12:50
    11:10–
    So 29.07.2012
    06:50–08:30
    06:50–
    Sa 28.07.2012
    14:55–16:35
    14:55–
    Sa 28.07.2012
    07:50–09:30
    07:50–
    Sa 28.07.2012
    06:50–08:30
    06:50–
    Fr 27.07.2012
    15:55–17:35
    15:55–
    Fr 27.07.2012
    14:55–16:35
    14:55–
    Di 24.07.2012
    18:10–19:55
    18:10–
    Mo 23.07.2012
    19:10–20:55
    19:10–
    Mo 23.07.2012
    18:10–19:55
    18:10–
    Fr 20.07.2012
    13:00–14:45
    13:00–
    Do 19.07.2012
    21:50–23:35
    21:50–
    Do 19.07.2012
    14:00–15:45
    14:00–
    Do 19.07.2012
    13:00–14:45
    13:00–
    Mi 18.07.2012
    22:50–00:35
    22:50–
    Mi 18.07.2012
    21:50–23:35
    21:50–
    So 15.07.2012
    12:55–14:40
    12:55–
    Sa 14.07.2012
    13:55–15:40
    13:55–
    Sa 14.07.2012
    12:55–14:40
    12:55–
    Mi 04.07.2012
    18:25–20:10
    18:25–
    Di 03.07.2012
    19:25–21:10
    19:25–
    Di 03.07.2012
    18:25–20:10
    18:25–
    Sa 30.06.2012
    16:50–18:35
    16:50–
    Fr 29.06.2012
    22:05–23:45
    22:05–
    Fr 29.06.2012
    17:50–19:35
    17:50–
    Fr 29.06.2012
    16:50–18:35
    16:50–
    Do 28.06.2012
    23:05–00:45
    23:05–
    Do 28.06.2012
    22:05–23:45
    22:05–
    Fr 22.06.2012
    16:40–18:25
    16:40–
    Do 21.06.2012
    17:40–19:25
    17:40–
    Do 21.06.2012
    16:40–18:25
    16:40–
    So 17.06.2012
    14:10–15:55
    14:10–
    Sa 16.06.2012
    15:10–16:55
    15:10–
    Sa 16.06.2012
    14:10–15:55
    14:10–
    Di 12.06.2012
    18:10–19:55
    18:10–
    Mo 11.06.2012
    19:10–20:55
    19:10–
    Mo 11.06.2012
    18:10–19:55
    18:10–
    Fr 08.06.2012
    09:35–11:20
    09:35–
    Do 07.06.2012
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 07.06.2012
    10:35–12:20
    10:35–
    Do 07.06.2012
    09:35–11:20
    09:35–
    Mi 06.06.2012
    21:15–23:00
    21:15–
    Mi 06.06.2012
    20:15–22:00
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Schmuckstück online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.