Im Zweiten Weltkrieg entwickelte die britische Luftwaffe eine besondere Bombe: die Rollbombe. Vornehmliches Ziel dieser Waffe waren Staudämme und Deiche. Im Mai 1943 zerstörten Rollbomben u.a. die Staumauern der Möhnetalsperre im heutigen Nordrhein-Westfalen und der Edertalsperre in Hessen. Damals näherten sich die Lancaster-Maschinen der Royal Airforce den Bauwerken von der Seeseite her im Tiefflug und warfen ihre explosive Fracht, deren Aussehen an Benzinfässer erinnerte, kurz über der Wasseroberfläche ab. Die Bomben rollten förmlich über das Wasser und prallten gegen die Betonmauer. Die … (Text: National Geographic Channel)
Deutsche TV-Premiere28.10.2011National Geographic HD
Sendetermine
Fr. 24.02.2012
15:35–16:50
15:35–
Fr. 24.02.2012
15:35–16:50
15:35–
Mi. 15.02.2012
11:00–12:35
11:00–
Mi. 15.02.2012
11:00–12:35
11:00–
Mo. 13.02.2012
00:25–02:05
00:25–
Mo. 13.02.2012
00:25–02:05
00:25–
Sa. 11.02.2012
20:15–21:55
20:15–
Sa. 11.02.2012
20:15–21:55
20:15–
Fr. 04.11.2011
09:50–11:30
09:50–
Fr. 04.11.2011
09:50–11:30
09:50–
Di. 01.11.2011
01:25–03:10
01:25–
Di. 01.11.2011
01:25–03:10
01:25–
So. 30.10.2011
15:00–16:45
15:00–
So. 30.10.2011
15:00–16:45
15:00–
Fr. 28.10.2011
20:15–22:00
20:15–
Fr. 28.10.2011
20:15–22:00
20:15–
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Rollbomben-Experiment online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.