Das Rätsel von Tunguska

D 2008 (43 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
  • TV Movie
  • Wissenschaft
PHOENIX DAS RÄTSEL VON TUNGUSKA, am Sonntag (10.06.12) um 20:15 Uhr. Ein alter durch Katastrophe entwurzelter Baum – Bild: PHOENIX/​ZDF/​Andrzej Klamt
PHOENIX DAS RÄTSEL VON TUNGUSKA, am Sonntag (10.06.12) um 20:15 Uhr. Ein alter durch Katastrophe entwurzelter Baum

Vor 100 Jahren gab es in Sibirien ein zerstörerisches Naturereignis, das die Kraft von 1000 Hiroshima-Bomben hatte und ein Waldgebiet von der Größe des Saarlands auslöschte. Eine Explosion, ein Meteoriteneinschlag? Bis heute weiß keiner genau, was passiert ist. Die Dokumentation „Das Rätsel von Tunguska“ begleitet eine Expedition nach Sibirien. Vor 100 Jahren, am 30. Juni 1908 um 7:17 Uhr Ortszeit, erschütterte die bisher größte Explosion der Menschheitsgeschichte unseren Planeten: Tunguska. Die Explosion in Zentralsibirien entsprach 1000 Hiroshima-Bomben und löschte in der Taiga ein Waldgebiet von der Größe des Saarlands aus. Der Druck fällte etwa 60 Millionen Bäume, und noch in einer Entfernung von mehreren 100 Kilometern sahen Augenzeugen ein blendendes Glühen am Himmel und vernahmen ohrenbetäubende Schläge.

Überall auf der Erde gerieten die Kompassnadeln durcheinander, und mit einer Geschwindigkeit von mehr als 500 Metern in der Sekunde rasten Schockwellen um die Welt. Ein Meteoriteneinschlag? Keiner weiß genau, was passiert ist, bis heute streiten die Wissenschaftler. Es gibt keinen Krater oder nachweisbares extra-terrestrisches Material in der Taiga. Aus diesem Grund kursieren neben seriösen Theorien auch Dutzende von spekulativen und skurrilen Erklärungen. Die Dokumentation von Christoph Schuch untersucht die möglichen Erklärungen für das Ereignis und begleitet eine Expedition nach Sibirien. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 27.06.2008 3satDeutscher Kinostart 27.06.2008
Alternativtitel: Big Bang in Tunguska

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 20.07.2015
15:00–15:45
15:00–
Mo. 13.07.2015
18:45–19:30
18:45–
Mo. 22.12.2014
22:25–23:10
22:25–
Di. 16.12.2014
17:15–18:00
17:15–
Di. 16.12.2014
01:10–01:50
01:10–
Mo. 27.10.2014
18:50–19:30
18:50–
Di. 21.10.2014
14:20–15:05
14:20–
Do. 20.03.2014
23:10–23:55
23:10–
Fr. 14.03.2014
15:45–16:20
15:45–
Fr. 14.03.2014
06:35–07:15
06:35–
Sa. 22.02.2014
09:00–09:45
09:00–
Fr. 21.02.2014
22:20–23:05
22:20–
Do. 20.02.2014
11:15–12:00
11:15–
Do. 20.02.2014
00:20–01:05
00:20–
Fr. 14.02.2014
03:55–04:40
03:55–
Do. 13.02.2014
18:45–19:30
18:45–
Mo. 25.11.2013
11:15–12:00
11:15–
Mi. 07.08.2013
10:45–11:30
10:45–
Mo. 05.08.2013
01:25–02:05
01:25–
Do. 06.06.2013
23:10–23:55
23:10–
Mo. 03.06.2013
13:30–14:13
13:30–
So. 02.06.2013
22:25–23:10
22:25–
So. 02.06.2013
19:30–20:15
19:30–
Mi. 06.03.2013
11:15–12:00
11:15–
So. 03.03.2013
00:20–01:05
00:20–
Sa. 16.02.2013
05:30–06:15
05:30–
Sa. 16.02.2013
01:05–01:45
01:05–
Mo. 11.06.2012
18:30–19:15
18:30–
Mo. 11.06.2012
07:30–08:15
07:30–
So. 10.06.2012
20:15–21:00
20:15–
Mo. 12.03.2012
15:40–16:30
15:40–
Sa. 10.03.2012
02:30–03:10
02:30–
Fr. 09.03.2012
23:05–23:50
23:05–
So. 04.03.2012
19:47–20:30
19:47–
So. 04.03.2012
12:02–12:45
12:02–
Sa. 03.03.2012
06:00–06:45
06:00–
So. 08.01.2012
13:35–14:35
13:35–
Sa. 07.01.2012
18:20–19:20
18:20–
Sa. 03.09.2011
11:45–12:00
11:45–
Mo. 29.08.2011
05:05–05:45
05:05–
So. 28.08.2011
15:20–16:05
15:20–
Mo. 23.05.2011
05:15–06:20
05:15–
Do. 19.05.2011
16:45–17:30
16:45–
Sa. 07.05.2011
11:45–12:30
11:45–
Do. 20.01.2011
15:45–16:30
15:45–
So. 09.01.2011
13:25–14:25
13:25–
Sa. 08.01.2011
18:15–19:20
18:15–
Di. 08.06.2010
12:45–13:30
12:45–
Di. 08.06.2010
05:00–05:45
05:00–
Mo. 07.06.2010
18:00–18:45
18:00–
Sa. 01.05.2010
02:10–03:00
02:10–
Mo. 01.03.2010
04:45–05:30
04:45–
Do. 25.02.2010
06:30–07:15
06:30–
Mi. 24.02.2010
17:30–18:15
17:30–
Do. 19.11.2009
15:00–15:45
15:00–
Fr. 25.09.2009
16:30–17:15
16:30–
Sa. 15.08.2009
02:15–03:00
02:15–
Do. 13.08.2009
09:00–09:45
09:00–
Do. 13.08.2009
00:30–01:15
00:30–
Mi. 12.08.2009
07:30–08:15
07:30–
Di. 11.08.2009
01:30–02:15
01:30–
Mo. 10.08.2009
18:45–19:30
18:45–
Mo. 10.08.2009
11:45–12:30
11:45–
Mo. 10.08.2009
04:30–05:15
04:30–
So. 09.08.2009
15:15–16:00
15:15–
Sa. 08.08.2009
20:15–21:00
20:15–
Sa. 08.08.2009
17:15–18:00
17:15–
Sa. 08.08.2009
10:15–11:00
10:15–
Mo. 29.06.2009
20:15–21:00
20:15–
Sa. 13.06.2009
05:15–06:00
05:15–
Fr. 12.06.2009
16:15–17:00
16:15–
Fr. 12.06.2009
11:30–12:15
11:30–
Fr. 12.06.2009
00:00–00:45
00:00–
Do. 11.06.2009
08:15–09:00
08:15–
Mi. 10.06.2009
15:15–16:00
15:15–
Mi. 10.06.2009
09:00–09:45
09:00–
Mi. 10.06.2009
01:45–02:30
01:45–
Di. 09.06.2009
19:30–20:15
19:30–
Di. 09.06.2009
06:45–07:30
06:45–
Mo. 08.06.2009
12:15–13:00
12:15–
So. 07.06.2009
20:15–21:00
20:15–
So. 07.06.2009
02:00–02:45
02:00–
Sa. 06.06.2009
17:15–18:00
17:15–
Sa. 06.06.2009
10:00–10:45
10:00–
So. 04.01.2009
16:55–17:40
16:55–
Fr. 17.10.2008
22:15–23:00
22:15–
Do. 16.10.2008
06:45–07:30
06:45–
Do. 16.10.2008
01:15–02:00
01:15–
Di. 14.10.2008
20:15–21:00
20:15–
Di. 14.10.2008
11:00–11:45
11:00–
Di. 14.10.2008
02:15–03:00
02:15–
Mo. 13.10.2008
16:45–17:30
16:45–
So. 12.10.2008
23:15–00:00
23:15–
So. 12.10.2008
08:15–09:00
08:15–
Sa. 11.10.2008
13:45–14:30
13:45–
Sa. 11.10.2008
06:45–07:30
06:45–
Mi. 08.10.2008
06:45–07:30
06:45–
Mi. 08.10.2008
04:10–04:55
04:10–
Di. 07.10.2008
13:15–14:00
13:15–
Fr. 27.06.2008
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Rätsel von Tunguska online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App