Monster von Loch Ness gesichtet!! Das Wasser stammt von einem meiner anderen Bilder. Ich habe Rauschen und Unschärfe hinzugefügt, damit es wie das berühmte alte Hoax-Bild aussieht.
Bild: DSPL
Anhand von Wasserproben aus dem Loch Ness versucht ein Wissenschaftler, Hinweise auf eine mögliche Existenz des Seeungeheuers Nessie zu finden. Gemeinsam mit einer Forschergruppe der University of Otago in Neuseeland extrahierte der Evolutionsbiologe feinste Spuren genetischen Materials aus den Proben. Diese könnten beweisen, dass es die urzeitliche Kreatur tatsächlich geben könnte. (Text: Animal Planet)
Sollte es Nessie wirklich geben, hoffe ich, dass er niemals gefunden wird. Denn wenn sie ihn finden, werden sie ihn jagen, töten, untersuchen und ausstellen. So, wie die Menschen es auch mit anderen als ausgestorben geglaubten Fische/Lebewesen getan haben. Man nennt Nessie Monster und Ungeheuer. Es tut niemandem etwas. Der Mensch dringt in sein Territorium ein.
Falls es dich gibt, Nessie, lass dich bloß nie erwischen.
Es gibt ein Video von Tim Dinsdale vom 23. April 1960, das Nessie zeigen soll. Zudem der Vergleich vom Kielwasser von diesem Nessie und einem Motorboot.
Es wird ja klar gesagt, dass man Nessie fangen will.
Durch die von einem Wissenschaftler genommenen Wasserproben von Loch Ness, wurden durch die gefundenen DNA nachgewiesen, was für Tiere im See verkehren. 1/4 der DNA - Proben konnte nicht zugeordnet werden.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Monster von Loch Ness: Neue Spuren online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.