50.000 Zuschauer konnten bequem durch 80 Eingänge die Arena betreten und gelangten auf direktem Weg zu ihren Plätzen.
Bild: ZDF und Imagissime./Imagissime
Die Dokumentation erzählt von römischer Ingenieurskunst und eigenwilliger Vergnügungskultur im antiken Rom – aber auch von der Macht der römischen Kaiser. Dieses prächtige Denkmal, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, ist ein Symbol der Macht eines vergangenen Reiches. Der Superbau ist eine Glanzleistung römischer Technik und Logistik: Durch über 80 Eingänge gelangen Römerinnen und Römer schnell an ihre Plätze. Das Kolosseum dient der Unterhaltung des Kaiserhauses und des Volkes zugleich. Über 50.000 Begeisterte jubeln im alten Rom bei den Gladiatorenkämpfen und den sogenannten Tierhetzen. (Text: History)
Deutsche TV-Premiere18.07.2023ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere06.07.2023ARD Mediathek