Das Hirtenlied vom Kaisertal
- A 1956 (90 Min.)
- Heimatfilm

Der wohlhabende Lechnerbauer will seinen Sohn Jakob mit der Tochter des Bürgermeisters verheiraten. Als Jakob sich jedoch in die Sennerin Liesl verliebt, kommt es zum Streit mit seinem alten Herrn – denn Liesl ist nach Meinung des Lechnerbauern keine standesgemäße Braut. Enttäuscht verlässt der junge Mann seinen Heimatort. Schließlich ergreift Liesls kleiner Bruder Hansl die Initiative, um Jakob und Liesl doch noch zusammenzubringen. Mit harter Arbeit hat der Lechnerbauer sich über die Jahre ein stattliches Gut aufgebaut. Als wohlhabender Grundbesitzer vertraut er darauf, dass sein Sohn Jakob, der in der Stadt Landwirtschaft studiert hat, den Hof übernehmen wird.
Doch Jakob teilt die konservativen Vorstellungen seines Vaters ebenso wenig wie dessen Pläne, ihn mit Anni, der Tochter des reichen Bürgermeisters Huber, zu vermählen. Zudem hat er sich in die junge Sennerin Liesl verliebt, die zusammen mit ihrem kleinen Bruder Hansl eine entlegene Alm bewirtschaftet. Doch eine mittellose Dienstmagd ist für den strengen Patriarchen als Schwiegertochter untragbar. Es kommt zum Streit zwischen Jakob und seinem Vater. Enttäuscht kehrt Jakob dem Gut und seinen Eltern den Rücken und reist zurück in die Stadt. Liesl bleibt unglücklich zurück in den Bergen.
Da nimmt Hansl das Schicksal der Liebenden in seine Hand: Der Hirtenbub reist in die Stadt, um Jakob zur Heimkehr zu bewegen. Mit „Das Hirtenlied vom Kaisertal“ inszenierte Max Michel einen klassischen Heimatfilm vor der malerischen Kulisse der österreichischen Gebirgswelt und mit viel Komik und musikalischer Folklore. Erich Auer und Hannelore Bollmann spielen das Liebespaar, das den Konventionen trotzt. Zu Regisseur Max Michels bekanntesten Filmen zählen das Krimi-Abenteuer „In Hamburg sind die Nächte lang“ sowie die Heimatfilme „Der Schmied von St. Bartholomä“ und „Die Heuchler“. (Text: BR Fernsehen)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Hirtenlied vom Kaisertal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail