Das gespaltene Dorf
- F / D 2014 (Mon cher petit village, 88 Min.)
- Komödie

Im Auftrag der Agentur für die Entsorgung radioaktiver Abfälle (AERA) wird Ingenieur Antoine Degas ins ländliche Saint-Lassou berufen. Dort ist er mit dem Bürgermeister verabredet, um, so denkt er, die Einzelheiten zum Bau des geplanten atomaren Endlagers zu besprechen. Doch der Bürgermeister, den Antoine mit der Aussicht auf finanzielle Unterstützung durch das Département und der Schaffung neuer Arbeitsplätze problemlos zu ködern geglaubt hat, ist weder ein Mann, noch an Geld interessiert – sondern die resolute Umweltschützerin und Atomkraftgegnerin Anna.
Mit großangelegten Protestaktionen versucht sie, die Dorfbewohner gegen das Projekt der AERA zu mobilisieren. Aber allen Anstrengungen zum Trotz gelingt es dem charmanten Antoine, die Einheimischen nach und nach auf seine Seite zu ziehen. Er verspricht Geld für das benötigte Land und eine florierende Wirtschaft für Saint-Lassou durch den Bau des Endlagers, selbst Annas Mann Florian kann er für sein Vorhaben gewinnen. Doch Anna, die sogar die deutsche Staatsbürgerschaft aufgegeben hat, um aus Saint-Lassou ein ökologisches, autonomes Dorf zu machen, lässt nichts unversucht, um den Atommüll aus der kleinen Gemeinde fernzuhalten.
Koste es, was es wolle. Mit Witz und Charme behandelt Regisseur Gabriel Le Bomin in „Das gespaltene Dorf“ das umweltpolitisch brisante Thema Atommüllentsorgung. Er liefert damit den französischen Beitrag zum ersten Themenblock „Atomkraft“ des Tandem-Kooperationsprojekts zwischen ARTE und dem SWR, das Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Franzosen und Deutschen in binationalen TV-Produktionen behandelt. (Text: arte)
Mit großartigen Auftritten wie in Peter Beauvais’ TV-Mehrteiler „Sommer in Lesmona“ (1985, Adolf-Grimme-Preis), Katja von Garniers „Abgeschminkt“ (1994, Bayerischer Filmpreis) oder Alain Gsponers „Das wahre Leben“ (2006, Adolf-Grimme-Preis) ist Katja Riemann zu einer festen Größe des deutschen Films geworden. 2014 war sie zuletzt in „Die Fahnderin“ von Züli Aladag zu sehen. Laurent Stocker, der Ensemblemitglied der renommierten Comédie Française ist, spielte unter anderem in „Zusammen ist man weniger allein“ (2007) neben Audrey Tautou und erhielt dafür 2008 den César als bester Nachwuchsdarsteller. 2011 folgten Auftritte in Pierre Schoellers Politdrama „Der Aufsteiger“ sowie in Frédéric Jardins „Nacht der Vergeltung“. (Text: SWR)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das gespaltene Dorf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail