Im Alter von 13 Jahren verliert der Kambodschaner Rithy Panh seine gesamte Familie. Sie fällt dem Terrorregime der Roten Khmer zum Opfer. In seinem Dokumentarfilm lässt er die zerstörte Kindheit mit Hilfe handgeformter Tonfiguren wieder auferstehen und liefert aus der Perspektive des Ich-Erzählers eine ergreifende Schilderung dieses Völkermordes, von dem keine realen Bilder existieren. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere09.10.2013arteInternationaler Kinostart19.05.2013Original-Kinostart06.03.2014(K)