Das Ende der Geduld

    D 2014 (89 Min.)
    • Drama
    • TV Movie
    Von links: Frau al Wahid (Meriam Abbas) und Polizistin Devrim (Sesede Terziyan) – Bild: ZDF und BR/​Oliver Vaccaro
    Von links: Frau al Wahid (Meriam Abbas) und Polizistin Devrim (Sesede Terziyan)

    Die Jugendrichterin Corinna Kleist geht über alle Grenzen – vor allem über ihre eigenen. Sie kämpft vehement und engagiert für jugendliche Intensivtäter und versucht, diese über das Neuköllner Modell zu erreichen. Es ist die Bedrohung von außen und innen, der sie am Ende nicht mehr standhalten kann. Im Zentrum der fiktionalen Geschichte steht die Jugendrichterin Corinna Kleist (Martina Gedeck) im Kampf um einen Fall, der ihr sehr nahe geht. Sie legt sich mit dem Intensivtäter Nazir (21) an, dem libanesischen Clan-Boss, der über die Drogengeschäfte in der Berliner Hasenheide herrscht. Für dessen kleinen Bruder Rafiq, der bald 14 und somit strafmündig wird, versucht sie, Verantwortung zu übernehmen – er war als Drogenkurier für Nazir unterwegs. Der schmächtige Junge wird ihre Mission.
    Rafiq eine Chance zu geben, heißt für die Jugendrichterin, ihm einen Denkzettel zu verpassen. Doch daraus entwickelt sich neues Unrecht. Corinna Kleist tritt eine Lawine ungekannter Gewalt los, die eine junge Liebe zerstört und ihre Vision bedroht. TV-Drama nach dem Bestseller von Kirsten Heisig. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere19.11.2014Das Erste

    Sendetermine

    Mi 14.09.2022
    02:20–03:45
    02:20–
    So 19.06.2022
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 16.06.2022
    00:25–01:55
    00:25–
    Mi 15.06.2022
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 24.04.2020
    22:30–00:00
    22:30–
    Mo 20.04.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 12.11.2018
    22:45–00:15
    22:45–
    So 26.08.2018
    02:30–04:00
    02:30–
    Do 21.09.2017
    02:30–03:55
    02:30–
    Mi 20.09.2017
    22:25–00:05
    22:25–
    Mi 22.03.2017
    02:20–03:50
    02:20–
    Di 21.03.2017
    23:05–00:35
    23:05–
    Mi 14.09.2016
    02:30–04:00
    02:30–
    Di 13.09.2016
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 14.04.2016
    00:25–01:55
    00:25–
    So 10.04.2016
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 10.11.2015
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 22.11.2014
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 20.11.2014
    00:50–02:23
    00:50–
    Mi 19.11.2014
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

    • am

      "Ein ratloser Staat. Strafen, die nichts ausrichten. Gruppen, die den Staat und das Rechtssystem nicht als Autorität anerkennen." (Ein Ausschnitt aus der Augsburger Allgemeinen vom 19.11.14 über Kirsten Heisig)

      Solche Gruppen, die nicht zu schätzen wissen, was für ein Privileg sie haben hier leben zu dürfen, sollte man aus ihrer kriminellen Realität in Deutschland und aus unserer gutgläubigen und hilflosen Nation entfernen mit lebenslangen Einreiseverboten. Ab und zurück in die Heimat. Egal was dort für Bedingungen herrschen. Mit ihrer Entscheidung kriminell zu werden hätten diese Clans und sonstigen respektlosen ausländischen Personen selbst entschieden Deutschland verlassen zu müssen.

      Das wäre die beste Warnung besser nicht kriminell zu werden und sich ihrem Gastland anzupassen.

      Würde das soooo laufen, dann würde irgendwann sogar der dümmste Ausländer begreifen "werde ich kriminell, muß ich gehen. Gehen will ich nicht. Also passe ich mich meinem Gastland, das mich großzügiger Weise aufgenommen hat, an und lerne auch deutsch."

      Werden arabische Verbrecher gejagt, schreien diese Verbrecher "Rassismus".
      So lassen sich unsere Regierungen und Gesetzgeber unter Druck setzen und haben Angst extrem hart durchzugreifen.

      Das begreifen leider unsere Politiker nicht.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Ende der Geduld online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.