Das Ende – Assault on Precinct 13
- USA / F 2005 (Assault on Precinct 13, 109 Min.)
- Action

Das baufällige Polizeirevier 13 soll an Neujahr geschlossen werden. Am Silvesterabend sind deshalb nur wenige Polizisten im Dienst. Sergeant Jake Roenick (Ethan Hawke) leitet das Revier in der Detroiter Vorstadt. Nach einem missglückten Einsatz, bei dem sein Team getötet wurde, trinkt er und versteckt sich hinter seinem Schreibtisch. Aus dem aktiven Dienst hat er sich, so gut es geht, zurückgezogen. Durch einen Schneesturm wird ein Gefangenentransport an der Weiterfahrt gehindert. Deshalb muss kurz vor Mitternacht neben einigen Kleinkriminellen auch der berüchtigte Gangsterboss Marion Bishop (Lawrence Fishburne) in dem unterbesetzten Revier untergebracht werden.
Auch die Polizeipsychologin Alex Sabian (Maria Bello) sucht, vom Schneesturm überrascht, Unterschlupf bei den Kollegen. Während die Belegschaft versucht, gemeinsam den Jahreswechsel zu feiern, brechen vermummte, bewaffnete Unbekannte in das Gebäude ein. Durch einen Schuss alarmiert wird Roenick auf sie aufmerksam und kann zunächst verhindern, dass die Einbrecher zu den Gefangenen vordringen.
Er vermutet, dass die Eindringlinge zu Bishop gehören und ihn befreien wollen. Doch die Belagerung des Reviers hat andere Gründe. Es sind nicht Bishops Leute, die das Revier bedrohen, sondern korrupte Polizeibeamte, die den unliebsamen Zeugen Bishop ausschalten wollen. Um das Leben seiner Kollegen und der Gefangenen zu retten, muss Roenick handeln. Die vermeintlich einzige Chance ist die Bewaffnung der Kriminellen, um mit ihnen gemeinsam gegen die Bedrohung von außen zu kämpfen. Die Frage ist nur: Kann er ihnen trauen? (Text: ZDF)
Harter Stoff: Das „Fxxk“- Wort und seine Abwandlungen werden im Original 127 Mal ausgesprochen. Allein sieben Leute sterben durch Kopfschuss. Im Original von John Carpenter trug übrigens der Polizei-Officer den Namen Bishop, bei Jean-François Richet ist es der Gangster (gespielt von Laurence Fishburne), um den es hauptsächlich geht. Starinfo Ethan Hawke: Der 1970 in Texas geborene Schauspieler stand als 14-Jähriger zum ersten Mal vor der Kamera. Zusammen mit River Phoenix spielte er in „Explorers – Ein phantastisches Abenteuer’, bevor er mit dem „Club der toten Dichter“ im Jahr 1989 seinen Durchbruch schaffte. Nach dem Beziehungsdrama „Before Sunrise“ (1995) hatte er seinen Ruf als unangepasster Rebell weg. Für die Fortsetzung „Before Sunset“ bekam der Star eine Oscarnominierung für das beste Drehbuch, an dem er mitgeschrieben hatte. Im Film spielt er Jesse, der seine Frau heiraten musste, weil sie schwanger war. Auch im richtigen Leben heiratete er seine Filmkollegin Uma Thurman, als diese in anderen Umständen war. Doch parallel zum Kinostart von „Before Sunset“ ließen Hawke und Thurman sich wieder scheiden. Der Vorwurf: Untreue seinerseits. Hawke dazu: „Ich hatte große Depressionen nach dieser Trennung. Doch ‚Before Sunset‘ und das Broadway-Stück ‚Hurlybury‘ waren Ventile, um Dampf abzulassen.“ Der entfernte Verwandte von Schriftsteller Tennessee Williams hat sich neben der Schauspielerei noch andere Standbeine geschaffen: Er ist als Romanautor erfolgreich und gründete zusammen mit drei Schauspielkollegen eine Theatergruppe. Vier Jahre nach der Scheidung von Thurman heiratete Hawke das frühere Kindermädchen der beiden. Mit ihr hat er – wie mit seiner Exfrau – ebenfalls zwei Kinder. Starinfo Laurence Fishburne: „Ich halte mich für einen relativ intelligenten Mann, der für viele Dinge offen ist.“ So beschreibt sich der 1961 geborene US-Amerikaner selbst. Die Kinozuschauer kennen ihn dagegen eher als autoritären Hardliner, wie beispielsweise in „Matrix“, „Fled – Flucht nach Plan“ oder „Tina – What’s Love Got to Do With It?“, für den er eine Oscar-Nominierung erhielt. Auch der vielgesehene Science-Fiction „Passengers“ (2016), in dem er neben Jennifer Lawrence und Chris Pratt spielt, wurde 2017 mit zwei Oscars nominiert. Daneben stand Fishburne bereits mit zwölf Jahren das erste Mal auf der Bühne und kehrte auch immer wieder dorthin zurück. 1993 erhielt er für sein Engagement einen Tony-Award. Der engagierte UNICEF-Botschafter ist in zweiter Ehe mit Schauspielkollegin Gina Torres verheiratet, das Paar hat eine Tochter. Aus erster Ehe stammen eine weitere Toc (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
- Neuverfilmung von Assault - Anschlag bei Nacht
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Ende - Assault on Precinct 13 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail